Bereits zum dritten Mal wurden im Rahmen der DKM Versicherungsmakler für herausragendes Onlinemarketing mit den OMGV AWARDs ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurde die Auszeichnung der Online Marketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler in den Kategorien „Social Media & Content Marketing“, „Zielgruppenstrategie“, „Werbeanzeigen“ und „Neue Medien. Neue Wege.“ verliehen.
Durch die virtuelle Verleihung der OMGV AWARDs führten auch in diesem Jahr wieder die beiden OMGV-Gründer Michael W. Krüger und MarKo Petersohn.
In diesem Jahr wurden 24 Makler für den OMGV AWARD nominiert. Aus den Nominierten hatte die OMGV-Jury die Qual der Wahl.
Kategorie „Social Media & Content Marketing“
Bastian Kunkel erhielt den Award in der Kategorie „Social Media & Content Marketing“ und wurde damit bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Erhielt er den ersten AWARD für seinen YouTube-Kanal und den zweiten für den Podcast „Versicherungsgeflüster“, wurde er dieses Jahr für seine Instagram-Aktivitäten ausgezeichnet. Denn mit seinem herausragendem Content Marketing sorgt er sowohl für ein besseres Verständnis für Versicherungsthemen als auch für eine bessere Außendarstellung der Versicherungswirtschaft allgemein.
Bastian Kunkel dazu:
„Nach den OMGV Auszeichnungen im Jahr 2018 freue ich mich besonders, im Jahr 2020 wieder zu den Preisträgern zu gehören. Natürlich betreibe ich meine Social Media Kanäle nicht, um möglichst viele Auszeichnungen zu bekommen, aber es ist dennoch schön, wenn die eigenen Aktivitäten auch innerhalb der Branche Anerkennung finden und vielleicht sogar den ein oder anderen Kollegen/Kollegin inspirieren können.“
Kategorie „Zielgruppenstrategie“
Patrick Hamacher wurde in diesem Jahr mit dem OMGV AWARD in der Kategorie „Zielgruppenstrategie“ ausgezeichnet und ist damit zum zweiten Mal Preisträger. Den ersten AWARD erhielt er 2018 zusammen mit Bastian Kunkel für den gemeinsam Podcast „Versicherungsgeflüster“.
Er hat sich auf die Zielgruppe Freelancer und Digitale Nomaden spezialisiert. Eine Zielgruppe, welche sehr mobil und in hohem Maße digitalisiert ist. Er kennt ihre besonderen Anforderungen an Versicherungen, weiß um ihre Bedürfnisse und kommuniziert dies authentisch. Denn durch seinen „Nebenjob“ als Deutschlands bekanntester Versicherungs-Podcaster ist er in der Branche omnipräsent und deutschlandweit unterwegs. Womit er zum einen auf Augenhöhe mit seiner Zielgruppe ist und zum anderen lebt Patrick Hamacher mit seinem durchdigitalisiertem Maklerbüro den Makleralltag der Zukunft vor.
Patrick Hamacher sagt:
„Als ich die Namen der Mitnominierten gesehen hatte, habe ich es nicht für möglich gehalten, dass die Entscheidung der Jury am Ende auf mich fällt. Die Kolleginnen und Kollegen sind mit ihren Strategien und Fokussierungen auf Produkte bzw. Zielgruppen alle glasklar positioniert. Umso dankbarer bin ich für diese Auszeichnung. Der Award wird einen Ehrenplatz erhalten und nicht in einer Nische verschwinden. Wobei ich Nischen als Geschäftsmodell ziemlich gut finde. “
Kategorie „Werbeanzeigen“
In dieser Kategorie ging in diesem Jahr die Auszeichnung an Rainer Schamberger. Er hat sich auf das Handwerk im Allgemeinen und Schornsteinfeger im Besonderen spezialisiert. Er weiß, wie er sie mit zielgruppenrelevanten Inhalten anspricht und erreicht sie mithilfe maßgeschneiderter Werbemaßnahmen primär auf Facebook. Denn hier tummelt sich vielleicht nicht mehr die Jugend, aber seine Zielgruppe der Selbstständigen Handwerker ab Mitte 30 – und das weiß Rainer Schamberger.
Durch sein zielgenaues Targeting, die passenden Anzeigenformate, die richtigen Anzeigeninhalte und einem optimierten nachfolgenden Prozess erreicht er hier herausragende Ergebnisse im Social Media Advertising.
Rainer Schamberger dazu:
„Ich bin wirklich sehr überrascht und dankbar, das sic ich den OMGV Award in dieser Kategorie gewonnen habe. Als ich nach meiner Nominierung die Konkurrenz gesichtet hatte, habe ich ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet zu gewinnen. Daher freut es mich umso mehr. In Zukunft auch diese Auszeichnung mit Stolz auf meiner Website zu platzieren, und zu den wenigen Auserwählten zu gehören mit diesem originellen buchstäblich „leuchtendem“ Award. “
Kategorie „Neue Medien. Neue Wege.“
Thomas Giessmann erhielt in diesem Jahr den OMGV AWARD in der Kategorie „Neue Medien. Neue Wege.“. Hierbei werden Makler ausgezeichnet, die abseits der etablierten Marketingkanäle agieren und zeigen, dass es mehr gibt als Facebook, Blogs und Suchmaschinenoptimierung.
Thomas Giessmann hat sich mit „FahrSicherung“ auf die Versicherung von E-Bikes spezialisiert und setzte dabei online primär auf Native Advertising und Affiliate-Marketing. Hierfür platziert er bei (Online)-Fahrradmagazinen und Affiliate-Partnern hochwertigen Content und wird im Gegenzug mit Verlinkung empfohlen. Zusätzlich kooperiert er mit stationären Fahrradhändlern, über die er sowohl online als auch offline Kunden gewinnt. Damit alle Vertriebswege und Kundenkanäle perfekt miteinander harmonieren hat er die notwendigen Prozesse digitalisiert und soweit wie möglich automatisiert.
Thomas Giessmann sagt:
„Wenn andere Leute sich für dein Geschäftsmodell interessieren, dann scheint man etwas richtig zu machen. Sowas stärkt einen mental ungemein und das hat man in einem Bestands-Aufbau-Marathon durchaus nötig.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
OMGV Agentur Award 2021: Es darf abgestimmt werden
Nominierungen für den OMGV Agentur AWARD 2024
Für die 5. OMGV Agentur Awards wurden 22 Vermittler/Agenturen von 16 unterschiedlichen Gesellschaften nominiert. Bis Ende April kann ab sofort abgestimmt werden, erstmals auch im Social Web.
OMGV Agentur Award 2023: Nominierungen stehen fest
Insgesamt 30 Vermittler und Agenturen von 12 unterschiedlichen Gesellschaften wurden nominiert. Bis Anfang Juni kann nun abgestimmt werden, wer für herausragende Onlinekommunikation mit dem OMGV Agentur Award ausgezeichnet werden soll. Die Verleihung findet am 20. Juni 2023 statt.
OMGV-Award kürt die beste Maklerunterstützung
Die Maklerschaft wählte die LV 1871 auf den ersten Platz für ihre veranstalteten „Webdays“. Die INTER folgte auf Platz zwei für ihre Unterstützung im Content-Marketing und auf den dritten Platz landete die Gothaer mit ihren digitalen Themen auf dem Partnerportal.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.