Keine Sorgen Kundenportal beendet Papierflut

Nach einer kurzen Testphase stellt die Oberösterreichische Versicherung das Keine Sorgen Kundenportal auch allen Kundinnen und Kunden in Deutschland zur Verfügung. Sämtliche Dokumente, Daten und aktuelle Infos stehen damit einfach per Mausklick zur Verfügung – egal wann, egal wo.

(PDF)
Mann-Bildschirm-Papierflieger-143938804-AS-Andreas-BerheideMann-Bildschirm-Papierflieger-143938804-AS-Andreas-BerheideAndreas Berheide – stock.adobe.com

Sämtliche Dokumente und Daten werden im Portal – auch für Tablets und Smartphones optimiert – einfach und übersichtlich dargestellt. Über einen geschützten Zugang können diese so jederzeit abgerufen werden.

Dr. Peter Schmidt, Niederlassungsleiter der Oberösterreichischen Versicherung in Deutschland betont dazu:

„Für unsere Kunden in Deutschland ist es ein echter Mehrwert, 7/24 digitalen Zugriff auf seine Verträge zu haben und auch selbst nachschauen zu können, wie etwa der Bearbeitungsstand eines Schadens ist. Schließlich hat auch die Umwelt etwas davon - mehr Online bedeutet auch weniger Papier und CO2.“

Die Services im Überblick

  • Alle Dokumente übersichtlich an einem Ort – jederzeit online abrufbar
  • Einbindung des Versicherungsbestandes von Familienmitgliedern beziehungsweise (Ehe-)Partnern im eigenen Portal
  • Schadenmeldung online möglich und Einsicht in Schadendokumente
  • Schadentracking – Stand der Schadenabwicklung in übersichtlicher Darstellung verfolgen
  • Online-Abschluss der DauerCamper-Versicherung – weitere folgen in Kürze
  • Einblick in alle bestehenden Policen, Vertrags- und Schadenlisten
  • Änderung persönlicher Daten wie Adresse oder Bankverbindung

Unter einem eigenen Menüpunkt können auch Services, etwa Nachweise zu bestehenden Versicherungsverträgen angefordert werden. Beispielsweise werden regelmäßig Bestätigungen über eine, in einigen Bundesländern verpflichtende Hundehalter-Haftpflichtversicherung zur Vorlage bei den jeweiligen Behörden angefragt. Die Bestätigung wird von unserer Vertragsabteilung ins Portal übermittelt und kann vom Kunden ganz einfach heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Schmidt sagt dazu:

„Mit den Angeboten des Kundenportal leisten wir auch einen Beitrag, unsere Maklerpartner von einfachen administrativen Tätigkeiten zu entlasten, beispielsweise bei einem Umzug oder einem Bankwechsel."

Corona prägt Halbjahresergebnis

Die Corona-Krise schlägt sich im Halbjahresergebnis der Oberösterreichischen Versicherung nieder. In den ersten sechs Monaten verzeichnet der Versicherer einen Prämienzuwachs in der Schaden-Unfallversicherung von 2,8 Prozent, bleibt damit im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres aber etwas hinter dem Plan zurück.

Schadenseitig ist als Folge eines niedrigeren Verkehrsaufkommens ein deutlicher Rückgang von 27 Prozent bei den Leistungen für Kfz-Schäden im Heimmarkt Österreich zu verzeichnen. Weil spektakuläre Unfälle ausgeblieben sind, gingen auch die Leistungen in der privaten Unfallversicherung um ein Fünftel zurück.

Verdoppelt hat sich jedoch das Leistungsvolumen für Feuerschäden in der Landwirtschaft und bei privaten Gebäuden im Vergleich zum Vorjahr. Dazu kommen insgesamt rund acht Mio. Euro an Schadenleistungen für die Folgen der drei Stürme in diesem Frühjahr. Trotz des coronabedingten Minus beim Neugeschäft erwarten Vorstandsvorsitzender Dr. Josef Stockinger und Finanzvorstand Mag. Othmar Nagl ein insgesamt stabiles Jahr für die Oberösterreichische.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Stefanie Aigner, Leiterin Schaden bei der VHV solutions GmbHStefanie Aigner, Leiterin Schaden bei der VHV solutions GmbHVHV
Flotte Fahrzeuge

Hagelschäden am Auto: Wie Versicherer Technik und Service für schnelle Hilfe kombinieren

Immer häufiger führen Hagelstürme zu teuren Kfz-Schäden. Doch innovative Lösungen wie KI-Hagelscanner, präventive Tipps und digital unterstützte Regulierung versprechen schnellere und fairere Hilfe – wenn Mensch und Maschine optimal zusammenspielen.

Dr. Matthias Brake Vorstandsvorsitzender
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH).Dr. Matthias Brake Vorstandsvorsitzender
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH).LKH
Unternehmen

LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung

Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.

[pma:]-Geschäftsführer Dr. Bernward Maasjost[pma:]-Geschäftsführer Dr. Bernward MaasjostWolfgang Köhler
Unternehmen

[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran

Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.

Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt (Symbolbild).Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt (Symbolbild).DALL-E
Produkte

„Das Smartphone vergisst niemand“: ERGO setzt auf digitale Notfallkarte

Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt, die Kundinnen und Kunden unterwegs schnellen Zugriff auf relevante Informationen bietet. Entwickelt wurde das Angebot in Kooperation mit dem Berliner Start-up Miss Moneypenny Technologies. Die digitale Karte ersetzt ab sofort die bisherige physische Variante.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht