Die Fonds Finanz hat auch im Geschäftsjahr 2019 einen Rekordumsatz erzielt. Der Maklerpool steigerte seine Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 Prozent und erreichte mit 178,3 Millionen Euro einen neuen Höchstwert.
Das Ergebnis vor Steuern konnte im Vergleich zum Vorjahr um 16,5 Prozent auf 7,0 Millionen Euro gesteigert werden.
Tim Bröning, Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz und verantwortlich für den Bereich Finance & Investment, dazu:
„Die wiederholte Umsatzsteigerung ergibt sich aus einem starken Wachstum in allen Sparten, wobei insbesondere die kleineren Sparten Investment sowie Baufinanzierung und Bankprodukte prozentual am stärksten zugelegt haben.“
Der Jahresüberschuss (EAT) betrug 4,5 Millionen Euro (Vorjahr 3,8 Millionen Euro). Das Eigenkapital des Unternehmens wurde auf 15,0 Millionen Euro (Vorjahr 14,4 Millionen Euro) aufgestockt.
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, sagt:
„Wir sind sehr stolz auf unseren Umsatzzuwachs von mehr als 18 Millionen Euro gegenüber zum Vorjahr. Damit sind wir sowohl der größte als der am schnellsten wachsende Maklerpool in Deutschland.“
Dementsprechend wurden für den strategischen Ausbau der Geschäftstätigkeit sowie das nachhaltige Wachstum des Maklerpools Investitionen getätigt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Weiterentwicklung der Allumfassenden Maklerplattform, dem Vorantreiben der branchenweiten Digitalisierung und vertriebsunterstützenden Maßnahmen für die Vermittler.
Die Geschäftsleitung blickt positiv in die Zukunft, denn auch im laufenden Geschäftsjahr ist der Maklerpool trotz globaler Corona-Krise auf einem vielversprechenden Kurs, der nach aktueller Prognose zu einem Umsatz von mehr als 185 Millionen Euro führen wird.
Norbert Porazik dazu:
„Die Digitalisierung und Regulierung sind klassische Herausforderungen, denen sich die gesamte Versicherungswirtschaft in den letzten Jahren stellen musste. Derzeit hat mit der Corona-Pandemie ein ganz neues Problem die ganze Welt fest im Griff – und wir bei der Fonds Finanz sind durch unsere digitale Kompetenz gut aufgestellt: Unsere neuerdings virtuellen Messen sind ein voller Erfolg, die Online-Schulungen waren bereits vor Corona sehr gefragt und für den digitalen Vermittleralltag liefern wir die perfekte Infrastruktur. So sind wir für unsere Vertriebspartner auch in der Krise ein starker, zuverlässiger Partner.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Tim Bröning leitet neuen Non-Insurance-Bereich der Fonds Finanz
Fonds Finanz erweitert Vertriebsteam
Fonds Finanz unterstützt virtuelles Klassenzimmer
Fonds Finanz erweitert Geschäftsleitung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.