Die Ecclesia Gruppe wird Mehrheitsgesellschafterin der SCHUNCK GROUP GmbH & Co. KG.
Die SCHUNCK GROUP beschäftigt rund 330 Mitarbeitende und unterhält neben dem Hauptstandort München neun weitere Niederlassungen in Deutschland. Zudem ist das Unternehmen auch in Österreich, Spanien und Ungarn vertreten.
Jochen Körner, Holdinggeschäftsführer der Ecclesia Gruppe, dazu:
„In unseren vertrauensvollen Gesprächen hat sich schnell herauskristallisiert, dass die Werte und Kulturen beider Unternehmen ideal zusammenpassen. Ein kongeniales Duo für die Zukunft. Die Marke SCHUNCK hat einen exzellenten Ruf in der Branche und eine mehr als 100-jährige Firmentradition. Zusammen möchten wir die starke Position der SCHUNCK GROUP in Deutschland und Europa ausbauen.“
Albert K. O. Schunck bleibt an der SCHUNCK GROUP GmbH & Co. KG beteiligt und wird als geschäftsführender Gesellschafter zusammen mit den Mitgliedern der Geschäftsführung das Unternehmen weiterhin leiten.
Die ebenfalls zur Ecclesia Gruppe gehörende Lutz Gruppe wird in ihrem speziellen Kundensegment weiterhin eigenständig tätig sein.
Albert K. O. Schunck sagt:
„Mit der Ecclesia Gruppe haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und der die traditionsreiche Marke SCHUNCK auch nach meiner beruflichen Tätigkeit fortführt. Gleichzeitig wollen wir die SCHUNCK GROUP noch besser für die Zukunft aufstellen und gemeinsam in unseren Zielkundensegmenten weiterwachsen.“
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ecclesia übernimmt belgischen Versicherungsmakler
Die Ecclesia Gruppe hat zum 8. Oktober 2023 die Van Schoote Gruppe übernommen. Das im belgischen Ostende ansässige Maklerunternehmen ist auf mittelständische Unternehmen in der Region Westflandern fokussiert. Mit der Übernahme stärkt die Ecclesia Gruppe ihr Industriegeschäft in Belgien.
Ecclesia Gruppe übernimmt Spezialisten für betriebliche Vorsorge
Ecclesia hat zum 27. Juli 2023 die Pension Solutions Group übernommen. Ziel des strategischen Zusammenschlusses mit dem langjährigen Partner ist es, bei den betrieblichen Vorsorgelösungen größter und servicestärkster Vorsorgemakler für Kundenunternehmen zu werden.
Ecclesia erwirbt KlinikRente Versorgungswerk
Mit Wirkung zum 14. Juli 2023 übernimmt der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen die KlinikRente Versorgungswerk und baut damit sein Portfolio für Kunden aus dem Gesundheitswesen sowie seine Marktposition in der bAV und Einkommenssicherung weiter aus.
Spezialmakler für M&A-Versicherungen expandiert in Berlin
Der auf Absicherung von Fusionen und Unternehmensübernahmen spezialisierte Versicherungsmakler LIVA schafft in Berlin einen neuen Standort, von dem aus künftig das kontinentaleuropäische Geschäft geleitet wird. Johannes Jacob, Head of Germany, baut diesen ab dem 1. Dezember 2022 auf.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.