Die Allianz Direct, ehemals AllSecur, hat eine neue europäische Werbekampagne mit Usain Bolt gestartet. Die Botschaft: Jetzt zu Allianz Direct wechseln und ganz einfach bei der Kfz-Versicherung sparen.
Anfang des Jahres hat Allianz Direct die Werbekampagnen mit dem schnellsten Mann der Welt begonnen.
Bart Schlatmann, CEO Allianz Direct, dazu:
„Wir sind stolz, dass wir unter den aktuellen Umständen eine weitere Kampagne mit Usain Bolt drehen konnten. Genau wie Allianz Direct passt er sich veränderten Bedingungen schnell an und handelt professionell und innovativ.“
Zum Start der Wechselsaison für Kfz-Versicherungen zeigt Usain Bolt in der neuen Kampagne, wie einfach es ist, durch den Wechsel zum Online-Versicherer bis zu 50 Prozent beim Kfz-Versicherungsbeitrag zu sparen.
Die erste Kampagne wurde im Heimatland von Usain Bolt, auf Jamaika gedreht. Dies war aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen nicht möglich. So ein Filmdreh aus der Ferne realisiert.
Seit Oktober 2019 werden die Online-Versicherer AllSecur in Deutschland und Allsecur in den Niederlanden unter dem Namen Allianz Direct weitergeführt. Ende 2020 und im ersten Quartal 2021 werden Genialloyd in Italien und Fénix Directo in Spanien folgen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
OCC setzt für Kfz-Geschäft auf EMIL SaaS-Kernsystem
Der Marktführer für Oldtimer-Versicherungen wird die SaaS-basierte Versicherungsplattform von EMIL zur Bewirtschaftung des Versicherungsportfolios der neuen Tochtergesellschaft Campingfreunde und zum schnellen Start neuer Produkte nutzen.
wefox baut mit MGA-Gründung deutsches Maklergeschäft aus
In Deutschland fokussiert sich das InsurTech künftig stärker auf das Vermittlungsgeschäft, auf die Tätigkeit als Servicedienstleister (MGA) für Versicherungsunternehmen und auf die Weiterentwicklung der integrierten Vertriebs- und Versicherungsplattform.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.