Die Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen für die Branchen Handel, Handwerk, Dienstleistung (Tarif 1), Hotels & Gaststätten (Tarif 4) und das Baugewerbe (Tarif 6) wurden neu gestaltet und punkten jetzt mit verbesserten Leistungen und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Online-Rechner ermöglicht für eine Reihe kleinerer Betriebe bis 400.000 Euro Jahresumsatz die Berechnung mit nur vier Eingaben und den Online-Abschluss inklusive E-Signatur. Schneller und kontaktloser geht es nicht.
Immer Up-to-Date mit der neuen Gewerbe-Haftpflicht:
Die Updategarantie (=Innovationsklausel) ist im comfort-Schutz bis zur vereinbarten Versicherungssumme enthalten, in der Tarifvariante classic steht diese Leistung bis 250.000 Euro zur Verfügung.
Der comfort-Schutz trumpft darüber hinaus mit der Best-Leistungs-Garantie auf!
Zusammengenommen bedeutet das für Ihre Kunden: Wenn sie sich einmal für den comfort-Schutz entschieden haben, profitieren sie durch die Innovationsklausel automatisch von prämienneutralen Produktverbesserungen und haben dank Best-Leistungs-Garantie gleichzeitig die Gewissheit, dass im Schadenfall eine Regulierung immer auf Basis der am Markt aktuellsten und besten Leistungen, die im Rahmen eines allgemein zugänglichen Tarifes angeboten werden, gewährleistet ist. Das bedeutet auch für Sie mehr Entspannung in Sachen Maklerhaftung.
Die neue Gewerbe-Haftpflicht berücksichtigt die aktuelle Handwerker- und Händlerhaftung zu Aus- und Einbaukosten im B2B- und B2C-Bereich
Mit dem neuen Bedingungswerk der ALTE LEIPZIGER sind Ihre Kunden aber auch im Hinblick auf diese Änderungen optimal abgesichert. Folgende Beispiele verdeutlichen die neue Situation:
Beispiel Handwerker-Haftung B2B
Der Versicherungsnehmer ist Sanitärinstallateur und soll bei seinem Kunden einen Whirlpool einbauen. Diesen Whirlpool kauft der Sanitärinstallateur bei einem Großhändler und baut ihn beim Kunden ein. Als der Kunde den neuen Whirlpool in Gebrauch nimmt, funktioniert das Düsensystem nicht. Daraufhin fordert der Kunde den Versicherungsnehmer auf, den Fehler zu beheben. Der Sanitärinstallateur muss dafür den Whirlpool ausbauen und einen fehlerfreien Whirlpool einbauen.
Der Versicherungsnehmer ist als Handwerker für den von ihm besorgten Whirlpool auch zum verschuldensunabhängigen Ersatz der Austauschkosten verpflichtet. Nach alter Gesetzeslage konnte er den Großhändler für die Austauschkosten nur im Verschuldensfalle in Regress nehmen. Nach aktueller Gesetzeslage haftet der Großhändler nun auch ohne Verschulden für die Austauschkosten. Daher ist ein Regress gegen den Großhändler grundsätzlich möglich und der Handwerker bleibt nicht mehr auf den Kosten für den Aus- und (Wieder-)Einbau sitzen.
Die ALTE LEIPZIGER ersetzt den Schaden des Versicherungsnehmers nach Prüfung der Deckungs- und Haftungsfrage im Rahmen und Umfang der Haftpflichtpolice und prüft Regressmöglichkeiten.
Beispiel Händler-Haftung B2C
Der Versicherungsnehmer ist Händler für Baumarktartikel. Ein Verbraucher kauft Parkett beim Versicherungsnehmer. Nachdem das Parkett verlegt wurde, fällt dem Kunden auf, dass das Parkett Schleifspuren aufweist, die sich nicht mehr entfernen lassen. Daraufhin verlangt der Kunde wegen Mangelhaftigkeit des Parketts vom Händler sowohl den Ausbau als auch den Einbau mangelfreien Parketts.
Die ALTE LEIPZIGER ersetzt den Schaden des Versicherungsnehmers nach Prüfung der Deckungs- und Haftungsfrage im Rahmen und Umfang der Haftpflichtpolice.
Wir haben Sie überzeugt? Prima! Dann finden Sie hier unseren Online-Rechner
Sie möchten noch mehr Informationen? Dann sprechen Sie Ihren Accountmanager an! HIER finden Sie die Kontaktdaten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die erste Wahl der VEMA-Makler in der Betriebshaftpflicht
Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen. Die BHV-Anforderungen fallen je nach Branche sehr unterschiedlich aus. VEMA erkundigt sich nach den favorisierten Anbietern für Büro, Handel, Handwerk, Baugewerbe und Gastronomie.
Unterschätzt und unterversichert - das Kleingewerbe
Unternehmer: Eigenverantwortung für Nachhaltigkeitsziele
Firmen ModularSchutz Online der Zurich erweitert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SHB Versicherung – ein starker Partner für das Privatkundengeschäft
Der Spezialversicherer hat neben seiner SBS-Top Multirisk-Police für das Lebensmittelhandwerk die vertriebliche Ausrichtung auf Privatkunden erweitert. Komplett überarbeitet wurden die Abschlusstrecken für die Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.
Im Frühjahr sichern Paare ihre Liebsten mit der EUROPA besonders günstig ab
Frühlingsgefühle mal anders: Vermittler können ihren Kunden jetzt ein attraktives Angebot machen. Denn Paare sparen bis Ende Juni beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA. Für junge Eltern ist dies besonders unkompliziert möglich.
Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen der EUROPA entspannt in den Frühling starten
Mit besonders günstigen Beiträgen der EUROPA Versicherung wird die Fahrt in den Frühling zum entspannten Genuss: Die Kfz-Tarife des Kölner Versicherers decken Fahrzeuge aller Antriebsarten und Automatisierungsgrade ab.
18.03.2024: Der ultimative Deep dive auf dem digitalen bKV-Kongress
Fundiertes Fachwissen, Strategien für die Kundenansprache, moderne Tools und das Verständnis für die Kundenwelt sind die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in das bKV-Geschäft. Anerkannte bKV-Profis bieten mit ihrem Expertenwissen auf dem digitalen bKV-Kongress bei profino alles, was dafür wichtig ist.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.