Das Fachportal Krankenkasseninfo.de hat die 78 bundesweiten und regionalen gesetzlichen Krankenkassen einem Testvergleich unterzogen.
Neben dem Gesamtüberblick bietet der Test auch separate Wertungen und Vergleichsmöglichkeiten für Studierende, Selbstständige, Schwangere und Azubis.
Für den Testvergleich wurden der elektronische und der klassische Kundenservice, das Leistungssprektrum im freiwilligen Bereich sowie die finanziellen Vorteile für die Versicherten ins Visier genommen.
Zum ersten Mal informiert der Krankenkassentest auch über das „Grüne“ Profil der Krankenkassen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
Dabei zeigt der Test, dass nicht nur die Schere beim Beitragssatz, sondern auch bei den Leistungen und erst recht beim Service erheblich für die Versicherten ist.
Beim Zusatzbeitrag beträgt der Unterschied zwischen der günstigsten und der teuersten Kasse mehr als 2 Prozent.
Besonders bei Naturheilverfahren, Zahnreinigung, Reiseimpfungen, Hebammen-Rufbereitschaft oder den Bonusprogrammen lohnt ein genaues Hinschauen auf den Leistungsumfang und die Konditionen.
Beim Kundenservice punkten die Kassen mit Hausbesuchen, 24/7-Telefonhotlines oder eigenem Terminservice für Arztbesuche.
Jürgen Kunze, Geschäftsführer der Krankenkassennetz.de GmbH, sagt:
„Unser Krankenkassentest bietet einen neutralen und faktenorientierten Preis-Leistungs-Überblick für die Versicherten. Wer genau hinschaut, kann nicht nur hier und da sparen, sondern gleichzeitig die Gesundheitsversorgung für sich oder die ganze Familie optimieren.“
Die Top-10-Krankenkassen in Deutschland
Beim Gesamtergebnis sind ungefähr gleich viele bundesweite und regionale Krankenkassen unter den Top Ten. Testsieger wurde die BKK Verbund Plus, gefolgt von AOK Nordost und AOK Plus.
Krankenkasse | Note | Geöffnet in (Bundesland) |
BKK Verbund Plus | 1,0 | bundesweit |
AOK Nordost 1,1 | 1,1 | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern |
AOK Plus | 1,1 | Sachsen und Thüringen |
BKK Freudenberg | 1,1 | Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Niedersachsen,
NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen |
BKK SBH | 1,1 | Baden-Württemberg |
HEK | 1,1 | bundesweit |
IKK Classic | 1,1 | bundesweit |
mhplus BKK | 1,1 | Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen |
SECURVITA | 1,1 | bundesweit |
Techniker Krankenkasse | 1,1 | bundesweit |
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten Krankenkassen
Krankenkassen im Frühjahrs-Check
Gesetzliche Krankenkassen im Test
Welche Krankenkassen sind auch in der Krise stark?
Die Krankenkassenbeiträge werden wieder steigen. Über die Höhe entscheiden die Kassen selbst, ebenso über ihr Angebot an Zusatzleistungen und Extras. Im Testvergleich von insgesamt 73 gesetzlichen Krankenkassen nimmt die AOK Plus die Spitzenposition ein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.