Hiscox und helden.de: Berufshaftpflichtschutz für Freiberufler und Selbstständige
Der Spezialversicherer Hiscox hat gemeinsam mit dem Insurtech helden.de eine Berufshaftpflichtversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer auf den Markt gebracht.
Mit der neuen Absicherung sollen rund 400 Berufe, vor allem aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Beratung und IT, angesprochen werden. Als Risikoträger für das gemeinsame Produkt fungiert Hiscox Deutschland.
Bei den meisten Berufsgruppen der Freiberufler und Selbstständigen ist die Versicherung von Vermögensschäden nicht verpflichtend und daher noch nicht sehr verbreitet. Dennoch bietet sie im Fall der Fälle umfängliche Sicherheit, denn auch alle Mitarbeiter sind immer mitversichert.
Stefan Klahn, helden.de-Produktentwickler, erklärt:
„Bei vielen Freiberuflern und anderen Selbstständigen unterschiedlichster Berufsgruppen fehlt bis dato das Bewusstsein dafür, dass sie im Falle eines Vermögensschadens finanziell nicht abgesichert sind. Kleine Fehler im Berufsalltag, beispielsweise bei der Programmierung einer Website oder aber das Nichteinhalten einer wichtigen Deadline, können schnell zu hohen Schadenersatzansprüchen durch den Auftraggeber führen.“
Bei dem Produkt werden neben Personen- und Sachschäden auch automatisch immer Vermögensschäden abgesichert. Diese Schäden entstehen in der Regel als direkte Folge eines fehlerhaft beziehungsweise nicht korrekt ausgeführten Jobs. Auch eine Unachtsamkeit oder die Verletzung von Bild- oder Persönlichkeitsrechten ist versichert.
Da die meisten Selbstständigen und Freiberufler als Allrounder neben ihrem Hauptberuf noch weitere Tätigkeiten ausüben, sind beim Berufshaftpflichtschutz von helden.de und Hiscox immer alle branchenüblichen Tätigkeiten und Nebenrisiken mitversichert.
Marc Thamm, Underwriting Manager Technology, Media & Communications bei Hiscox, erläutert:
„Die Digitalisierung steigert den Wunsch vieler Branchen, auch den Versicherungsschutz digital einzukaufen. Wir als Versicherer der digitalen Welt freuen uns daher sehr, mit helden.de einen weiteren strategischen Partner gefunden zu haben, der die Freelancer genau dort abholt und berät, wo diese auch vom Business her oft zu Hause sind: im Internet. Hiscox ist seit Jahren darauf spezialisiert, gerade Freelancer und KMU umfassend und passgenau zu versichern. Dieser Risikotransfer kann nun auch über helden.de smart und flexibel eingekauft werden. Denn dies verbindet unsere Häuser: Das Verstehen der Sorgen und das Bedienen der Bedürfnisse dieser Kernbranchen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI erweitert digitalen Abschluss für TAA Freie Berufe
Hiscox entwickelt Cyber-Versicherung weiter
insureQ startet mit digitaler Versicherungsplattform für KKUs
Für Selbstständige ist Lust auf Neues treibende Kraft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.