Kraftrad: Umstieg für Autofahrer wird einfacher

Seit diesem Jahr dürfen Pkw-Führerscheinbesitzer der Klasse B unter bestimmten Voraussetzungen Leichtkrafträder bis 125 cm³ ohne Zusatzprüfung fahren.

(PDF)
05082020_Motorradfahrer_128029930_FO_lassedesignen05082020_Motorradfahrer_128029930_FO_lassedesignenlassedesignen – fotolia.com

Dafür müssen sie älter als 25 Jahre sein und seit mindestens fünf Jahren eine Fahrerlaubnis der Pkw-Klasse B besitzen. Zudem müssen sie eine Fahrerschulung mit mindestens vier theoretischen und fünf praktischen Unterrichtseinheiten. Dann dürfen sie Motorräder der Klasse A1 fahren. Diese Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung gilt allerdings nur in Deutschland.

Schutzkleidung versichern

Der Wechsel des Fortbewegungsmittels macht eine angemessene Schutzkleidung erforderlich. Daher sind die teils beträchtlichen Kosten für Schutzhelm, Jacke, Hose, Handschuhe und Stiefel eine wichtige Investition.

Da diese häufig nicht über die Kfz-Haftpflichtversicherung abgesichert ist, empfiehlt die Württembergische Versicherung AG eine Bekleidungsschutz-Versicherung.

Zum Schutz vor den finanziellen Folgen von Schäden an der Motorradbekleidung empfiehlt die Württembergische den Abschluss einer Bekleidungsschutz-Versicherung für lediglich 24,95 Euro pro Jahr. Dabei ist es unerheblich, bei welcher Versicherungsgesellschaft die Motorradversicherung abgeschlossen wurde.

Bei einem Unfall sind Schäden an der Schutzkleidung und am Schutzhelm abgesichert – egal, ob der Versicherte Fahrer oder Beifahrer ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

2020-07-24_CHECK24_Grafik_MotorradPS.jpg2020-07-24_CHECK24_Grafik_MotorradPS.jpg
Marketing & Vertrieb

Motorradversicherung: Bremer sind mit den meisten PS unterwegs

Bremen ist die Hochburg der PS-starken Motorräder. Biker sind dort mit durchschnittlich 81,6 Pferdestärken unterwegs. Das sind 22 PS mehr als bei den letzplatzierten Thüringern (Ø 59,6 PS).
Sales-Experte Devin VandreukeSales-Experte Devin VandreukeVandreuke
Marketing & Vertrieb

„Verkäufer sind die neuen Influencer“

Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Wegweiser mit privat und gesetzlichWegweiser mit privat und gesetzlichStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus

Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht