VHV: Sebastian Stark übernimmt Finanzressort

Seit dem 1. Juli 2020 ist Sebastian Stark zusätzlich für das Finanzressort bei der VHV Gruppe verantwortlich. Er folgt auf Peter Rainer, der in den Ruhestand tritt.

(PDF)
Sebastian-Stark-2020-VHV-GruppeSebastian-Stark-2020-VHV-GruppeVHV Gruppe

Damit werden das Finanzressort und das Ressort Risk & Solvency zu einem Ressort Finanzen und Risikomanagement zusammengeführt.

Sebastian Stark startete zunächst bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Köln, wo er zuletzt als Prokurist im Beratungsbereich Financial Services und Risk Insurance tätig war. Seit 2014 verantwortete er als Chief Risk Officer die Abteilung Konzernbetriebswirtschaft und Risikomanagement der VHV Gruppe.

Dr. Peter Lütke-Bornefeld, Aufsichtsratsvorsitzender der VHV Gruppe, dazu:

„Unser Dank gilt Peter Rainer, der den Erfolg der VHV Gruppe über viele Jahre mitgeprägt hat. …

„Sebastian Stark hat sich im Vorstand der VHV Gruppe bestens bewährt und verfügt über eine hohe Finanzexpertise. Ich freue mich, dass wir mit seiner Berufung Kontinuität in der Vorstandsarbeit gewährleisten können. In der Zusammenlegung der Ressorts sehen wir einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die langfristige Sicherung der VHV Gruppe als Garantiegeber für ihre Kunden und Vertriebspartner. Wir wünschen Sebastian Stark für die neue Aufgabe in unserem Konzern viel Erfolg.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-Lupe-Baukloetze-Koepfe-187165080-FO-Monster-ZtudioHand-Lupe-Baukloetze-Koepfe-187165080-FO-Monster-ZtudioMonster Ztudio / fotolia.comHand-Lupe-Baukloetze-Koepfe-187165080-FO-Monster-ZtudioMonster Ztudio / fotolia.com
Unternehmen

Allianz: Katja de la Viña übernimmt Finanzressort

Zum 1. April 2019 wird Katja de la Viña neue Finanzvorständin der Allianz Deutschland und folgt damit auf Burkhard Keese, der zu Lloyd’s wechselt.
Dr. Markus Rieß, CEO der ERGO Group.ERGODr. Markus Rieß, CEO der ERGO Group.ERGO
Unternehmen

ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein

Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.

Axel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAmmerländer VersicherungAxel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAmmerländer Versicherung
Unternehmen

Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich

Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.

Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-EMit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.