AXA hat gemeinsam mit Thinksurance® ein Portfoliotransfer-Tool entwickelt, mit dem in wenigen Schritten und mit begrenzten Angaben ganze Portfolios von Firmenkunden in Echtzeit beurteilt werden können und eine schnelle Übertragung an AXA realisiert werden kann.
Das neue Portfoliotransfer-Tool macht eine papierlose Bestandsumdeckung in der Versicherungswirtschaft möglich und erfordert kein Scannen von Verträgen sowie das manuelle Befüllen von Musterdateien.
Dr. Claus Hunold, Leiter Maklervertrieb-Komposit der AXA Konzern AG, sagt:
„Bisher waren Bestandsumdeckungen im Firmenkundengeschäft für Makler und Innendienst mit aufwändigen Prozessen verbunden. Mit dem Portfoliotransfer-Tool von AXA haben wir ein digitales Programm entwickelt, das in seiner Form einzigartig am Markt ist. Eine minimale Anzahl an Eingaben im Tool selbst reicht aus, um mit der Prüfung des Portfolios zu starten. Das einfache und effektive System beurteilt die Versicherungspolicen in Echtzeit und macht eine schnelle Übertragung an AXA möglich. Ein vereinfachtes und übersichtliches Prozedere zur Umdeckung von Firmen-Portfolios auf unser Profi-Schutz-Angebot, das Zeit spart und einfach ist.“
Sofortige Rückmeldung des Tools
Durch das integrierte Ampelsystem erfolgt die Beurteilung des eingereichten Portfolios in Echtzeit. Das Portfoliotransfer-Tool prüft automatisch den vom Vertriebspartner eingegebenen oder hochgeladenen Bestand. Das System gibt direkt eine Rückmeldung, ob eine weitere Prüfung durch AXA notwendig ist, oder ob der Vorgang ohne weitere Prüfung abgeschlossen werden kann. Danach können die Vorgänge an AXA digital eingereicht werden.
Mit der Komfort-Klausel wird zudem gewährleistet, dass zusätzlich zum Versicherungsschutz keine Deckungslücke im Vergleich zum Vorvertrag entsteht.
Florian Brokamp, CEO and Co-Founder Thinksurance®, erklärt:
„Für uns als Vorreiter für Beratungs- und Vertriebstechnologie ist das Portfoliotransfer-Tool natürlich ein toller Schritt in eine noch digitalere Welt! Damit wird ein weiterer Prozess, der sowohl für Versicherer, aber vor allem auch für Vertriebe und deren Kunden sehr aufwändig war, vereinfacht. Insbesondere unterstützen wir damit auch bei der klassischen Maklerproblematik von unsauberen Datensätzen, die mithilfe dieses Tools einfacher bereinigt werden können. Darüber hinaus können viele unserer bestehenden Schnittstellen für die Speicherung und Auswertung des Bestandes genutzt werden. Allein schon deswegen lohnt sich der Einsatz des Tools.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Definet forciert digitale Gewerbeversicherungen mit Thinksurance
Keasy vernetzt sich immer weiter
„Wasserwächter“: AXA bietet digitales Frühwarnsystem
Inventarversicherung: bi:sure und blau direkt bieten neuen Vergleichsrechner
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.