Nachdem das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) kürzlich ein neues bAV-Direktversicherungsrating veröffentlicht hat, bekommt nun „fairgleichen.net“ ein Update der Tarifdaten und Ratingergebnisse.
Der Vergleichsrechner basiert auf dem Ansatz eines Minimum Viable Products und der damit verbundenen gemeinsamen Weiterentwicklung mit den Anwendern.
So kann jeder seine Meinung äußern, die dann in die Entwicklung des Vergleichsrechners einfließt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Produkttrends 2019 in der Lebens- und Krankenversicherung
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.