Lange war das Radfahren ein Freizeitphänomen. Nun zeichnet sich ein Wandel ab: Selbstständige und Unternehmen setzen vermehrt auf Lastenräder. Auch Diensträder sind gefragter denn je. Positive Entwicklungen, die in puncto Absicherungen auch Herausforderungen bergen. Die Ammerländer Versicherung liefert neue Lösungen.
Täglich mit dem Rad zu fahren, bedeutet ein Stück Normalität. Was laufende Kosten und Klimaeffekte angeht, liegt das Fahrrad außerdem weit vor dem Auto. Das haben vom Freiberufler über den Boten bis hin zum Handwerker längst viele Selbstständige und Firmen erkannt. Häufig setzen sie für die täglichen Touren zum Kunden Lastenräder ein – hochwertige Modelle, dazu häufig noch mit E-Antrieb. Auf zwei Rädern zum Erfolg
„Von diesen Lastenrädern hängt der Umsatz des Unternehmens maßgeblich ab. Eine gute Versicherung ist ratsam, war bislang aber schwer zu finden“, so Alexander Kanther. Dieses Problem löst nun die Ammerländer Versicherung. Ab sofort öffnet sie ihre Fahrrad-Vollkaskoversicherung Gewerbe auch für Lastenräder, die Selbstständige und Unternehmen für logistische Zwecke nutzen.
Fahrrad-Vollkaskoversicherung Gewerbe für Lastenfahrräder:
- Neuwertentschädigung
- (Teile-)Diebstahl
- Feuchtigkeits- & Elektronikschäden (Akku, Motor, Steuerungsgeräte)
- Vandalismus
- Reparaturkosten
- Mobilitätsgarantie
- Und vieles mehr
Ausfallschutz für Dienstradleasing
Einen besonderen Aufwärtstrend verzeichnen derzeit Diensträder. „Die Menschen schätzen die Freiheit und die Bewegung beim Radfahren gerade mehr denn je“, sagt Alexander Kanther, Leiter der Produktentwicklung der Ammerländer Versicherung. Außerdem ist das Dienstradleasing steuerlich so attraktiv wie nie. Seit Beginn des Jahres gilt die neue 0,25-Prozent-Versteuerung für Diensträder.
Ein zusätzliches Plus für Arbeitnehmer: Sie dürfen diese Räder auch privat nutzen. Viele Unternehmen machen das Leasing daher für ihre Mitarbeiter möglich. Dazu teilen sich beide Parteien die Raten inklusive des Versicherungsschutzes. Dieses Modell funktioniert so lange gut, bis Mitarbeiter ihre Raten nicht mehr tragen können. Ein finanzielles Risiko für Unternehmen, das die Ammerländer Versicherung und die AXA nun gemeinsam beheben. Die Fahrrad-Vollkaskoversicherung für Diensträder beinhaltet ab sofort einen Ausfallschutz für die Leasingraten von Diensträdern:
Der Ausfallschutz für Leasingraten von Diensträdern
- Übernahme der Leasingraten des Arbeitnehmers bei Unfall oder Krankheit
- Start mit Beginn des Krankengeldes (42. Kalendertag)
- Arbeitgeberschutz bei Ausfall der Leasingraten
- Finanzielle Entlastung der betroffenen Arbeitnehmer
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fahrradversicherungen: Keep it simple
Fahrradversicherungen: Neue Wege mit autarken Produkten
Hausrat: Ein Versicherungsschutz zum Mitnehmen
Neben dem Trend Camping erfreut sich auch der Urlaub in der eigenen Ferienwohnung oder im Ferienhaus wachsender Beliebtheit. 2020 besaßen 1,26 Millionen Menschen eine solche Immobilie. Doch wie sieht es dort mit dem Versicherungsschutz für Möbel und Co. aus?