Zum fünfjährigen Jubiläum hat CLARK einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht: Bereits mehr als eine Million Verträge wurden mit der App digitalisiert.
Mit der digitalen Lösung Clark sollen Verbraucher ihre Versicherungsverträge übersichtlich bündeln, vergleichen und optimieren können. Mehr als 200.000 Kunden in Deutschland nutzen den digitalen Versicherungsmanager bisher.
Dr. Christopher Oster, CEO und Mitgründer von CLARK erklärt:
„Wir sind angetreten, um die Digitalisierung in der Branche voranzutreiben. Eine Million Verträge sind eine großartige Zwischenbilanz, aber wir sind längst noch nicht am Ziel.“
Für ein ganzheitliches Beratungserlebnis stehen den Nutzern zusätzlich zur CLARK App auch Versicherungsexperten für eine individuelle Auskunft zur Verfügung.
Um den Unternehmenserfolg weiter zu skalieren und neue Kundengruppen zu erschließen, arbeitet CLARK mit namhaften Partnern wie der mobilen Bank N26, dem Bonussystem Payback und dem Prämien- und Vielfliegerprogramm Miles & More zusammen, die den digitalen Versicherungsmanager in ihr Serviceportfolio integrieren.
Chris Lodde, CMO von CLARK, erklärt:
„Die Kunden unserer Partner leben ihr Leben online – sie sind im Internet Zuhause. Durch unsere Kooperationen können sie auch ihre Versicherungen digital managen und erhalten einen Service, der ihren modernen Ansprüchen entspricht.”
In Zukunft soll das internationale Geschäft noch stärker ausgebaut werden. Den ersten Schritt dafür hat das Insurtech mit dem Markteintritt in Österreich im April dieses Jahres gemacht.
Durch die konsequente Fortführung der Wachstumsstrategie will CLARK in den kommenden Jahren weitere Märkte erschließen und langfristig europäischer Marktführer bei den Versicherungsmaklern werden.
Dr. Christopher Oster sagt:
„Wir haben uns bewusst hohe Ziele gesetzt, die wir in den kommenden Jahren verfolgen werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir das richtige Team, das richtige Mindset und die richtige Technologie haben, um unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
CLARK expandiert
PHÖNIX schließt weiteren Kauf ab
Die Phönix Versicherungsmakler GmbH erweitert durch die Übernahme des Wiesner Versicherungsmakler die eigene Präsenz in Schwerin und Umgebung.
SÜDVERS und FEDDECK+MAHNER bündeln Kräfte
Der Freiburger Konzern übernimmt 60 Prozent an dem Hannover Spartenmakler im Bereich Kfz und Schwerlast. Die bisherigen Geschäftsführer Axel Feddeck und Ralf Werner bleiben an Bord. Marcus Timm, Mitglied der SÜDVERS-Geschäftsleitung, wird zum dritten Geschäftsführer bestellt.
Buy-out: CLARK verabschiedet sich aus Österreich
Der Rückzug aus Österreich erfolgt im Rahmen eines Management Buy-outs, bei dem Philip Steiner, der bisherige Geschäftsführer der Clark Austria GmbH, die Betreuung der mehr als 30.000 Kund*innen in Österreich übernehmen und künftig unter franz-findets.at betreuen wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.