Der digitale Versicherungsmanager CLARK gilt als Wachstumssieger in der Startup-Szene und will auch in Zukunft weiter wachsen. Dazu kooperiert CLARK ab sofort mit dem Analyse- und Softwarehaus Franke und Bornberg in den Produktbereichen Leben und Kranken.
Auf diese Weise erhält CLARK Zugang zu leistungsfähiger Vergleichs- und Tarifierungssoftware sowie der Alttarifdatenbank von Franke und Bornberg, die mehr als 90.000 Alttarife umfasst.
Versicherungen gelten als kompliziert. Meistens dreht sich alles um die Frage: Bin ich eigentlich richtig versichert? Mehr als 500 Anbieter im Markt mit unzähligen Tarifen machen den Vergleich für Versicherte schwer. Versicherungs-Apps wie der digitale Versicherungsmanager CLARK ermöglichen mehr Transparenz und Übersicht. Durch die Kooperation mit dem Analyse- und Softwarehaus Franke und Bornberg können CLARK-Kunden Versicherungen in Zukunft noch umfassender vergleichen.
Noch schnelleres Wachstum dank marktführender Tarifierungstechnologie
Das Geschäftsmodell ist erfolgreich: Mit 200.000 Kunden ist CLARK führend als digitaler Makler. Vor wenigen Monaten wurde CLARK dafür vom Online-Magazin Gründerszene als wachstumsstärkstes Digitalunternehmen 2019 in Deutschland ausgezeichnet. Das erfolgreiche Wachstum soll auch in Zukunft fortgeschrieben werden. Dafür steht auch die neue Kooperation mit Franke und Bornberg.
Dr. Marco Adelt, Mitgründer & Geschäftsführer von CLARK, erklärt:
„Unsere Nutzer legen Wert auf die Vorteile digitaler Services – flexibel verfügbar, ob bequem von Zuhause oder unterwegs – und gleichzeitig eine hohe Qualität bei der Beratung. Mit Franke und Bornberg setzen wir auf eine marktführende Vergleichs- und Tarifierungssoftware für Versicherungen. Unsere Berater können in den Produktbereichen Kranken und Leben künftig noch umfassender vergleichen und in der persönlichen Kundenberatung auf eine umfangreiche Datenbank zugreifen.“
Darüber hinaus konnte Franke und Bornberg mit digitalen Prozessen, Schnelligkeit und Flexibilität bei CLARK punkten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CLARK kooperiert mit Franke und Bornberg
CLARK expandiert
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
IDEAL Versicherung-Produkte jetzt auch bei Fonds Finanz
Angebundene Vertriebspartner der Fonds Finanz steht seit April nahezu die gesamte Produktpalette aus dem Hause IDEAL zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.