Das Bewertungsportal BankingCheck hat in Kooperation mit eKomi über 128.000 Kundenbewertungen ausgewertet, die im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. April 2020 eingegangen sind.
Die Bewertungen von Kunden entschieden über die Auszeichnungen in 71 Kategorien unter den Anbietern aus der Finanz- und Versicherungsbranche und über Finanzprodukte in 14 Kategorien.
Die besten Versicherer aus Kundensicht
In der Sektion #Versicherer sind 119 Unternehmen ins Rennen um die Trophäe gegangen.
In diesen acht Kategorien entschieden die Kundenbewertungen, welcher Anbieter das beste Rating erzielt hat. Dabei beträgt die höchstmögliche Durchschnittsbewertung 5,0.
- Krankenversicherer: Deutsche Krankenversicherung (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Rechtsschutzversicherer: ERGO Rechtsschutz (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Reiseversicherer: HanseMerkur Reiseversicherung (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Kompositversicherer: ERGO Group (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Lebensversicherer: Allianz AT (Durchschnittsbewertung von 5,0)
- Direktversicherer: Adam Riese (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Universalversicherer: Hannoversche Versicherung (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Sterbegeldversicherer: VKH - Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung (Durchschnittsbewertung von 4,9)
Die besten Banken aus Kundensicht
In diesen fünf Kategorien entschieden die Kundenbewertungen, welcher Anbieter das beste Rating erzielt hat:
- Direktbank: Renault Bank direkt (Durchschnittsbewertung von 4,7)
- Filialbank: Santander Consumer Bank (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Regionalbank: Volksbank Franken (Durchschnittsbewertung von 5,0)
- Nachhaltige Bank: Triodos Bank (Durchschnittsbewertung von 4,9)
- Bausparkasse: Bausparkasse Schwäbisch Hall (Durchschnittsbewertung von 4,9)
Themen:
LESEN SIE AUCH
ServiceValue: Die fairsten Maklerversicherer
Versicherer und Pools mit dem höchsten Servicewert für Makler
Trübe Stimmung in der Versicherungsbranche
Der Geschäftsklima-Index für den Versicherungssektor sank im dritten Quartal um 5,8 auf 0,8 Punkte und liegt damit wieder deutlicher unter dem langfristigen Mittelwert von 12,5 Punkten. Der Blick der Branche richtet sich daher bereits aufs nächste Jahr.
Beste Mietkautionsversicherung 2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
ASCORE-Update zur Tierhalter-Haftpflicht: Neue Benchmarks, höhere Anforderungen
ASCORE Analyse hat das Scoring für Hunde- und Pferdehalter-Haftpflichtversicherungen überarbeitet. Mit neuen Kriterien und deutlich angehobenen Mindeststandards zieht das Analysehaus Konsequenzen aus gestiegenen Risiken und Anforderungen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.