Viele Unternehmen haben die betriebliche Krankenversicherung fest in das Portfolio ihrer Social Benefits aufgenommen. Nun hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung insgesamt 12 Versicherungsgesellschaften in einer interaktiven Kompetenzanalyse auf Herz und Nieren geprüft.
Dabei setzt das bKV-Kompetenz-Rating mit knapp 70 Einzelkriterien einen sehr engen Austausch mit den Versicherern voraus, um an tiefgreifende Informationen zu kommen.
Die Untersuchung stützt sich auf vier Teilbereiche:
- Beratung
- Vertragsgestaltung
- Service & Verwaltung
- Produktportfolio
Diese fließen mit einem Anteil von jeweils 25 Prozent in die Gesamtbewertung ein.
Bei der Implementierung einer bKV gibt es dabei eine Vielzahl von Faktoren zu beachten.
Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), dazu:
„Dabei ist es bei der Vertragsgestaltung äußerst wichtig, dass ein Versicherer entsprechend kompetent ist, um Arbeitgebern ein individuelles Angebot unterbreiten zu können, die bKV bildet einen komplexen Sachverhalt ab.“
Die Ergebnisse werden mit den Auszeichnungen „Exzellent“, „Sehr Gut“ und „Gut“ bewertet. Dies sowohl im Gesamtergebnis als auch in den einzelnen Teilbereichen. Innerhalb der Gesamtnoten sind die Versicherer alphabetisch sortiert.
Die Ergebnisse im Überblick
Bei dem bKV-Kompetenz-Rating des IVFP wurden 7 Versicherungsgesellschaften mit der Bestbewertung „Exzellent“ ausgezeichnet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP mit neuem bKV-Kompetenz-Rating
IVFP: Die besten privaten Rentenversicherungen
IVFP-Rating: Die besten Basisrenten
IVFP: Die besten privaten Rentenversicherungstarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Münchener Verein ist „Versicherer des Jahres 2025“

OMGV Award 2025: Shortlist der Nominierten steht fest
Universa überholt LVM: bilanzstärkste PKV-Anbieter gekürt
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












