Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit werden nun fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantie der Liechtenstein Life Assurance AG im Portfoliokonzept des Deutschen Unterstützungskasse e.V. (DUK) angeboten.
Die DUK hat als erste Untersützungskasse das Portfolio-Konzept eingeführt, das zur Diversifizierung des Kapitalanlagerisikos dient. Unterschiedliche Philosophien in der Vermögensanlage können so miteinander kombiniert werden.
Liechtenstein Life hat mit value rent business UK eine kapitalmarktorientierte Versicherungslösung entwickelt, die vor dem Hintergrund der dauerhaft niedrigen Zinsen auf die Renditestärke unterschiedlicher Fondsstrategien setzt. Dazu greift Liechtenstein Life auf ein Anlageuniversum von über 2.000 aktiv gemanagten Fonds und ETFs von über 100 Produktanbietern zu.
Bei kurzfristigen Marktveränderungen hat der Versicherte die Möglichkeit, sowohl das Fondsvermögen umzuschichten (Fondsshift) als auch die Anlagestrategie zu ändern (Fondsswitch), um so optimal auf Angebots- oder Nachfrageschwankungen reagieren zu können. Dies ist bis zu 12-mal im Jahr kostenlos möglich.
Besonders interessant ist das Angebot für Selbstständige und Freiberufler, aber auch für Angestellte in Führungspositionen bis hin zu angestellten Mitgliedern der Geschäftsführung. Ihnen bieten sich mit der Möglichkeit der Beschränkung der Beitragsgarantie bei der Entgeltumwandlung zusätzliche Renditeoptionen. Eine beitragsorientierte Leistungszusage (boLZ) mit eingeschränkter Garantieleistung räumt den genannten Personengruppen einen größeren Spielraum für kapitalmarktorientierte Investments ein, ohne dabei die staatlichen Steuervorteile einzubüßen.
Christian Willms, Vorstand der Deutschen Unterstützungskasse e.V. (DUK), sagt:
„Mit der Liechtenstein Life haben wir einen ausgewiesenen Spezialisten im fondsgebundenen Altersvorsorgegeschäft gewonnen, welches aufgrund der Kapitalmarktentwicklung der vergangenen Jahre eine stetig steigende Bedeutung bei der Ausfinanzierung von Unterstützungskassenzusagen erfahren hat. Die fondsgebundene Rentenversicherung value rent business UK mit ihrem innovativen Garantiekonzept ergänzt unser Produkt-Portfolio für Vermittler, Trägerunternehmen und Versorgungsanwärter auf hervorragende Weise.“
Bilder: © ASDF – stock.adobe.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Für wen ist die Rürup-Rente sinnvoll?
Makler sehen enormes Potenzial im Segment Erben und Schenken
Ein Drittel der Makler ist bereits in der Beratung und Vermittlung von Wholelife-Tarifen zur Vermögensübertragung und Nachlassplanung aktiv. Zunehmend erkennen Vermittler hier enorme Profilierungsmöglichkeiten und bewerten entsprechend die Geschäftsaussichten positiv.
Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können
Welche Services, Produkte und Betreuungsqualitäten sich dafür eignen, bisher allenfalls passiv zufriedene Gewerbekunden zu begeisterten Kunden zu machen und sich im Firmenkundengeschäft insgesamt vorteilhafter zu differenzieren, untersuchte HEUTE UND MORGEN.
Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen
Nachdem Banken 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE in Deutschland waren, hatten die Einfirmenvermittler 2022 mit 34 Prozent wieder den größten Anteil am Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.