Haushalte kaum um wirtschaftliche und gesundheitliche Lage besorgt

Die Sorgen um die persönliche wirtschaftliche Lage sind geringer, als die aktuelle mediale Berichterstattung vermuten lässt, zeigt das Haushaltskrisenbarometer des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, Nielsen-Frankfurt und dem Lehrstuhl für Finanzen und Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt.

(PDF)
Frau-daheim-331362924-AS-Patrick-DaxenbichlerFrau-daheim-331362924-AS-Patrick-DaxenbichlerPatrick Daxenbichler – stock.adobe.com

In der neuesten Befragung erwarten 73 Prozent der Haushalte in den kommenden sechs Monaten keine Einkommensveränderungen. Weniger als ein Viertel gibt an, derzeit Einkommenseinbußen durch die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu haben.

Unter allen Haushalten ist der Anteil derer, die (weitere) Einkommenseinbußen in den nächsten sechs Monaten erwarten, mit 13 Prozent nicht höher als der Anteil derer, die Einkommenssteigerungen erwarten.

Es gibt zudem keine Anzeichen dafür, dass die Haushalte aktuell – etwa aus Angst um die Zukunft – mehr sparen.

Viele Selbstständige mit Einkommenseinbußen

Allerdings zeigt sich bei den Selbstständigen ein anderes Bild, denn über die Hälfte der Selbstständigen hat bereits teils deutliche Einkommenseinbußen erlitten und mehr als ein Drittel erwartet (weitere) Einbußen in den nächsten sechs Monaten.

Weniger Sorgen um eigene Gesundheit

Fragen zum allgemeinen Befinden und Verhalten zeigen, dass sich zudem im Vergleich zu den letzten beiden Auswertungen ein geringerer Anteil Sorgen um die eigene Gesundheit macht (42 Prozent gegenüber 48 Prozent vor 4 Wochen). Dabei geben nur noch 64 Prozent an, die Öffentlichkeit zu meiden gegenüber 78 Prozent vor vier Wochen und 74 Prozent vor zwei Wochen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bull Versus BearBull Versus Bearalswart – stock.adobe.comBull Versus Bearalswart – stock.adobe.com
National

Aktien-Nachfrage bei Bevölkerung auf Jahrestiefpunkt

33 der 40 DAX-Konzerne werden aktuellen Einschätzungen zufolge im Jahr 2022 mehr Dividenden ausschütten als 2021. Die Gewinne der genannten Unternehmen haben sich im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr als verdoppelt.
Unpacking boxUnpacking boxpressmaster – stock.adobe.comUnpacking boxpressmaster – stock.adobe.com
National

Kreditversicherer: Wirt­schaft­li­che Erho­lung bleibt aus

Die deutschen Kreditversicherer sehen die weitere wirtschaftliche Entwicklung durch eine Häufung komplexer Risiken bedroht, die sich auf viele Branchen auswirken.
Business executives and engineers wear medical face masks. While inspecting industrial plants and container yard warehouses for international shipping businesses Concepts of import and export via airplanes and shipsBusiness executives and engineers wear medical face masks. While inspecting industrial plants and container yard warehouses for international shipping businesses Concepts of import and export via airplanes and shipschokniti – stock.adobe.comBusiness executives and engineers wear medical face masks. While inspecting industrial plants and container yard warehouses for international shipping businesses Concepts of import and export via airplanes and shipschokniti – stock.adobe.com
National

Unternehmer rechnen mit Lieferausfällen

Lieferengpässe sorgen seit Beginn der Corona-Pandemie für Produktionsausfälle, die Konjunktur erholt sich langsamer als erhofft. Eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass einige Unternehmen bis 2023 mit erheblichen Lieferproblemen rechnen.
Instant-Nudeln-in-Geldbeutel-279804012-AS-MonthiraInstant-Nudeln-in-Geldbeutel-279804012-AS-MonthiraMonthira – stock.adobe.comInstant-Nudeln-in-Geldbeutel-279804012-AS-MonthiraMonthira – stock.adobe.com
Finanzen

Fast jedem Fünften geht es finanziell schlechter

Fast jeder fünfte Deutsche gibt an, dass sich die eigene finanzielle Situation im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie verschlechtert hat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.