Getsafe hat seinen Markenauftritt erneuert und möchte sich nun mit einem neuen Logo, einem neuen Design und einer neuen Sprache als digitaler Versicherungsanbieter für eine neue Generation von Versicherungskunden in ganz Europa positionieren.
Kern des Markenauftritts sind Freiheit und Selbstbestimmtheit, neue Perspektiven auf bekannte Probleme und ein positives Lebensgefühl für Getsafes Kunden.
Das Konzept „Das Leben mit all seinen Risiken bejahen“ zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Design: Das Logo ist buchstäblich in einen Unfall verwickelt, das G ist “verunglückt”. Eine eigens entwickelte, unregelmäßige Schriftart setzt Akzente. Die Bildwelt wechselt die Perspektive und zeigt das Geschehen aus Sicht des Schadenfalls.
Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe, dazu:
„Das Leben geschieht. Missgeschicke passieren. Wir können Menschen nicht vor allen Sorgen schützen. Aber können ihnen helfen, Entscheidungen klüger zu treffen und Risiken bewusster einzugehen. Dabei haben wir eine ganz klare Vision: Wir schützen Menschen und all das, was ihnen wichtig ist, damit sie frei und selbstbestimmt leben können – unabhängig davon, wer sie sind und wie sie leben.“
Die neue Marke spiegelt dieses Konzept wieder, bleibt aber nicht bei Worten und Bildern stehen, sondern richtet Versicherung neu aus. Damit will Getsafe Menschen dazu ermuntern, sich wieder mit Versicherungen zu befassen.
Langfristig will Getsafe eine ganzheitliche Versicherungslösung in den Bereichen Zuhause, Mobilität, Gesundheit und Leben anbieten und europaweit agieren.
Christian Wiens sagt:
„Das vergangene Jahr war für Getsafe ein Jahr des Erwachsenwerdens. Wir sind zur meistverkauften deutschen Versicherungsmarke unter den Millennials geworden und ich bin stolz auf das gesamte Team.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Getsafe beschleunigt Wachstumspfad
Getsafe beruft Dr. Michael Oberste als Finanzvorstand
Getsafe bekommt 15 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde
Deal zwischen Getsafe und Friday ist geplatzt
Das Heidelberger Startup Getsafe war seit einiger Zeit auf Shopping-Tour und hatte die Deine Studienfinanzierung und das Deutschland-Geschäft von Luko übernommen. Jetzt soll der geplante Deal mit Friday geplatzt sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.