Nachdem blau direkt zunächst die automatisierte Bestandsverwaltung von Knip übernahm, erwirbt sie jetzt den Bestand des Digitalmaklers, damit auch die aktive Kundenbetreuung durch die blau direkt Robo-Technologien erfolgen kann.
Der Service für die Kunden soll dabei zunächst weiterhin unter der Marke Knip erfolgen.
Knip begleitet als Teil der Digital Insurance Group als international tätiges InsurTech renommierte Versicherer und Banken bei ihrer Digitalisierung.
Ingo Weber, CEO & Gründer der Digital Insurance Group, sagt:
„Wir sind als Technologieunternehmen ein Digital-Enabler für Versicherer und deren Vertriebe. In der Zusammenarbeit mit blau direkt können wir unsere Kernkompetenz fokussieren und noch stärker wachsen.”
Die modulare DIG Plattform ermöglicht es Versicherern, schnell neue digitale Lösungen für Vertrieb und Customer Engagement zu realisieren. Dabei reicht das Spektrum von Kundenportalen, mobilen Apps, Einführung neuer Produkte inklusive Telematik und IoT bis hin zu kompletten Ökosystemen.
Banken und anderen Affinity Partnern wird eine digitale Maklerlösung angeboten. Eine API Plattform ermöglicht dabei die Nutzung der bestehenden IT Systeme der Versicherer.
Oliver Pradetto, COO bei blau direkt, sagt:
„Von Anfang an, sic stand bei Knip der Verbraucher im Mittelpunkt. Mit der Vereinbarung untermauern wir unsere These, dass sich große Bestände technologiegestützt extrem serviceorientiert und den noch beispiellos kosteneffizient steuern lassen.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Erweiterung der Geschäftsführung bei blau direkt
blau direkt weitet regionale Ruhestandsplanung in Bayern aus
Die über das Allgäu hinaus bekannte covero GmbH schließt sich der blau direkt-Gruppe an und wird und fungiert vor Ort ab sofort als direkter Ansprechpartner für Makler, die Lösungen für ihre Nachfolge oder ihren Ruhestand suchen. Die Geschäftsführung wird weiterhin von Jochen Ried und Dominic Lauterer vertreten.
blau direkt setzt 2023 Wachstum mit Rekordumsatz fort
Mit einem Gesamtumsatz und Rekordwert von 193 Millionen verbucht blau direkt für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei fiel das Wachstum bei den Provisionserlösen mit 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr noch stärker aus.
blau direkt setzt Wachstumskurs weiter fort
Die ProSecura GmbH, der unabhängige Versicherungsmakler und Risikoberater für gewerbliche und industrielle Unternehmen, schließt sich der blau direkt Gruppe an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.