Das InsurTech Snoopr und der digitale Gewerbeversicherer mailo haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt.
Mit mailo erweitert die Suchmaschine Snoopr das angebotene Portfolio noch einmal und durchsucht damit mehr als 850 Versicherungsprodukte von über 40 Anbietern. Die Nutzung ist für Versicherungsmakler kostenfrei.
So sind nun beispielsweise Versicherungen für Influencer, Blogger, Berater und Onlinehändler sowie Deckungskonzepte für Rechtsanwälte und Büros ab sofort über die Suchmaschine Snoopr auffindbar.
Markus Heussen, Gründer von Snoopr, dazu:
„Makler nutzen Snoopr als Recherche-Plattform für Zielgruppen-Produkte oder Spezialversicherungen. Die Produkte von mailo bieten sich daher besonders für Snoopr an. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Findet ein Versicherungsmakler in Snoopr ein Produkt von mailo, kann er es digital und kostenfrei direkt online abzuschließen. Der Makler entscheidet, ob er das Geschäft über eine bestehende Direktvereinbarung oder über einen an mailo angebundenen Pool einreichen möchte.
Armin Molla, Vorstand Vertrieb, IT und Marketing der mailo Versicherung AG, sagt:
„Snoopr bietet als Suchmaschine für Versicherungen einen ganz neuen und volldigitalen Zugang zu Versicherungen. Durch die Suchfunktion haben wir die Möglichkeit, unsere Deckungskonzepte zielgerichtet zu vermarkten und unsere Position als innovativer Gewerbeversicherer weiter zu stärken.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt kooperiert mit digitalem Versicherer mailo
Content Creator: Absicherung für die speziellen Berufsrisiken
mailo: personelle Umstrukturierung des Vorstands
mailo weitet Bildungsangebot für Makler aus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.