Bei Gestaltung von Webseiten und Verkaufsauftritten sind viele Vorgaben und Vorschriften zu beachten, bei denen man schon mal leicht den Überblick verlieren kann. So kann es leicht zu einem unbeabsichtigten Verstoß kommen. Mit dem SI-Abmahnschutz stellt die SIGNAL IDUNA jetzt dem Handel einen neuen Assistenten zur Seite.
Der SI-Abmahnschutz lässt sich online beantragen und abschließen und ist ohne Wartezeit mit dem erfolgreichen Abschluss aktiv. Im Rahmen des Antragsprozesses wird die Online-Präsenz überprüft. Bei Mängeln, weil etwa eine Widerrufsbelehrung fehlt, erhält der Antragsteller Tipps, diese zu beseitigen oder den Kontakt zu mit der SIGNAL IDUNA kooperierenden Anwälten, um sich beraten zu lassen. Die Versicherungssumme beläuft sich auf 100.000 Euro ohne Selbstbeteiligung.
Wenn der Versicherte eine Abmahnung erhält, leitet er diese an die SIGNAL IDUNA weiter. Sie prüft zuerst, ob die Abmahnung gerechtfertigt oder unverhältnismäßig ist.
Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem den Ersatz von Gerichts- und Anwaltskosten sowie der außergerichtlichen Mahnkosten, aber auch von Schadenersatzforderungen Dritter. Der Schutz umfasst darüber hinaus zum Beispiel auch Blog-Veröffentlichungen in Zusammenhang mit den eigenen Produkten und Dienstleistungen.
Händler, die über externe Plattformen wie Amazon, Ebay oder Rakuten handeln, können ihren SI-Abmahnschutz entsprechend optional erweitern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finanzchef24: Neuer Gewerbeschutz für kleine Online-Händler
SIGNAL IDUNA mit neuer Vielgefahrenpolice SI-Meisterstück
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Versicherung und Gewährleistung bei spezialisierter Industrietechnik
Technologien und Maschinen in der Industrietechnik sind hochkomplex und kostspielig. Dadurch erhöht sich der Bedarf für den Versicherungsschutz und klar definierte Gewährleistungsregelungen, um finanzielle Verluste durch Risiken wie Maschinenbruch, Betriebsausfälle oder auch Haftungsansprüche zu vermeiden.