Über das neue Portal „VR-ExtraPlus Hilft“ können sich ab sofort kleine und mittelständische Geschäfte in ganz Deutschland, wie Boutiquen, Cafés, Restaurants oder Friseure, registrieren und dort für ihre Waren und Dienstleistungen Gutscheine anbieten.
Kunden werden, wenn ein Gutschein-Anbieter vor Einlösen des Gutscheins Insolvenz anmelden muss, durch die Insolvenzausfallversicherung der R+V Versicherung geschützt.
Möglich macht dies eine gemeinsame Initiative der Volksbanken und Raiffeisenbanken, der DZ BANK und der R+V Versicherung, die auch den Gutschein-Insolvenzschutz mit einer Bürgschaftssumme im hohen zweistelligen Millionenbereich übernimmt.
Pro Firma sind Gutscheine bis zu einer Gesamtsumme von 10.000 Euro abgesichert, pro Gutschein maximal 200 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren. Das Portal können alle Firmen in Deutschland nutzen, unabhängig davon, ob sie Kunde der R+V oder einer Genossenschaftsbank sind. Und das aktuell zunächst sogar ohne Gebühr oder Provisionszahlung.
Das verschafft den Firmen Liquidität und Umsatz in einer wirtschaftlichen Ausnahmesituation. Zudem erschließen sie sich neue Kundengruppen im Netz – selbst dann, wenn sie noch keinen eigenen Online-Shop haben. Kunden können ihren Gutschein mit paydirekt oder Kreditkarte bezahlen. Die technische Abwicklung übernimmt der Bezahldienstleister OptioPay.
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V weitet Cashback auf Kfz-Versicherung aus
Inflation bleibt größte Sorge der Deutschen
Motorradunfälle: Seltener, aber teurer
All Inclusive Schutz für die IT- und Telekommunikations-Branche
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der digitale Führerschein: Ambition trifft auf Realität
Elterngeldbezug rückläufig – Geburtenrückgang und ökonomische Unsicherheiten als zentrale Einflussfaktoren
Haushaltspaket treibt Bundesanleihen in die Höhe
Weniger Niedriglöhne, kleineres Lohngefälle – Deutschland verdient besser
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.