Die Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH bietet auf ihrer Roadshow 2020 Versicherungsmaklern erstmals die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Workshops umfassenden Überblick zur Nachfolgeplanung zu verschaffen.
Die Ergebnisse des Policen Direkt Maklerbarometers vom Vorjahr belegen den Handlungsbedarf: 85 Prozent der Versicherungsmakler haben ihre Nachfolge noch nicht geregelt. Dabei plant jeder Dritte, in den nächsten fünf Jahren in Ruhestand zu gehen.
Dr. Philipp Kanschik, Mitglied der Geschäftsleitung bei Policen Direkt und dort zuständig für die Maklernachfolge, dazu:
„Viele haben auch im hohen Alter noch viel Spaß an der Arbeit. Der Tag, an dem es nicht mehr weitergeht, wird aber kommen. Und darauf wollen wir interessierte Versicherungsmakler ergebnisoffen vorbereiten.
Die Handlungsoptionen sind dabei vielfältig. Es geht darum, die Kunden optimal versorgt zu wissen, den besten Preis für den Bestand oder das Unternehmen zu erzielen, rechtliche Fragen zu klären und die Hinterbliebenen im Ernstfall versorgt zu wissen.“
Zu diesen Themen können sich Makler beim „Tag der Maklernachfolge 2020“ in sieben Städten kostenfrei informieren:
Die Termine:
- 31. März 2020: Mülheim a.d. Ruhr
- 23. April 2020: Stuttgart
- 24. April 2020: München
- 13. Mai 2020: Hannover
- 14. Mai 2020: Hamburg
- 15. Mai 2020: Berlin
- 20. Mai 2020: Frankfurt a.M.
Für den Tag der Maklernachfolge schreibt Policen Direkt teilnehmenden Versicherungsmaklern drei Stunden Weiterbildungszeit gut.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Corona-Krise: Steigt das Risiko der Altersarmut für Versicherungsmakler?
Policen Direkt startet Makleroffensive
Unternehmensnachfolge: Ruhestandsplanung als Chance
In den kommenden Jahren gehen zahlreiche Finanzberater und -makler in den Ruhestand und suchen nach Nachfolgern. Viele wissen aber kaum um den Wert ihres Unternehmens. Die digitale Plattform "Kompass Match" macht Finanzdienstleister schon vor dem Verkauf fit und steigert so den Unternehmenswert.
Policen Direkt holt neuen Leiter Kundenservice
Seit Anfang Oktober 2023 leitet Deniz Tobias Yilmaz die Abteilung „Sales & Service“ des Versicherungsmaklers Policen Direkt. Seine Position wurde vor dem Hintergrund des starken Wachstums der Frankfurter durch kontinuierliche Bestandsübernahmen geschaffen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalisierung zum Anfassen: Technologieforum 2025 zeigt, wie KI den Makleralltag verändert
Effizienz, Automatisierung und praxistaugliche Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des Technologieforums 2025, das am 04. September im Congress Center Essen stattfindet. Organisiert von ASSFINET und germanBroker.net (gBnet), richtet sich das Event an Versicherungsmakler, die Digitalisierung nicht als Zukunftsprojekt, sondern als Werkzeug für heute begreifen.
Wissen, Netzwerken, Zukunft gestalten: gBnet-Kompetenztage 2025
Die germanBroker.net AG (gBnet) lädt ihre angebundenen Makler am 25. und 26. Juni 2025 zu den diesjährigen „Kompetenztagen“ nach Hagen ein. Im ARCADEON-Tagungshotel erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Fachprogramm rund um aktuelle Trends in der Versicherungswelt – mit besonderem Fokus auf die Personenversicherung.
Gender Pension Gap: Mehr als nur ein Frauenproblem
Wie lassen sich Altersarmut und Gender Pension Gap wirksam bekämpfen? Das German Equal Pension Symposium (GEPS) zeigt, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Wirkungen und Lösungsansätze.
insureNXT 2025: Versicherer, Visionen, Veränderungsdruck
Mit über 120 Ausstellern und mehr als 150 Speaker:innen verspricht die insureNXT 2025 ein hochkarätiges Branchenevent zu werden. Am 14. und 15. Mai diskutieren führende Köpfe der Versicherungswirtschaft in Köln, wie sich Geschäftsmodelle, KI und Vertriebskonzepte zukunftsfähig gestalten lassen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.