In einer Studie hat research tools die Versicherungszielgruppe „Onebrander“ analysiert. Dabei zeigte sich, dass die meisten markentreuen Kunden weiterhin den persönlichen Kontakt schätzen.
Onebrander sind markentreue Personen, die mindestens drei Versicherungsprodukte abgeschlossen und dabei immer denselben Versicherer gewählt haben.
Altersklasse 55+ und ortstreu
Verstärkt präsent ist die Zielgruppe vor allem in der Altersklasse 55 bis 64 Jahre mit einem Anteil von einem Drittel. In der Vergleichsgruppe der onlinebefragten Gesamtbevölkerung liegt der Wert hingegen nur bei 24 Prozent. In großen Städten ab 500.000 Einwohnern finden sich vergleichsweise wenige Onebrander.
Die ausgeprägte Kundentreue zeigt sich nicht nur beim klaren Bekenntnis zum Versicherer des Vertrauens. Auch beim gewählten Abschlussort sind Onebrander mit einem Anteil von 72 Prozent überaus beständig. Dabei ist der Zielgruppe der persönliche Kontakt zum Berater sehr wichtig.
39 Prozent schließen eine Versicherung in der Geschäftsstelle des Versicherers oder Vermittlers ab. 30 Prozent bevorzugen für einen Produktabschluss die eignen vier Wände. Immerhin knapp ein Viertel wählt die Online-Variante.
Versicherer mit höchsten Marktanteilen
Absolut gesehen punkten Allianz und HUK-Coburg/HUK24 in der Zielgruppe mit den höchsten Marktanteilen. Beide Versicherer sind sowohl bei Männern, als auch bei Frauen beliebt. Über 70 Prozent der Onebrander sind bereits mit Versicherungsprodukten zu Haftpflicht, Hausrat und Kfz abgedeckt. Hingegen verfügt erst jeder sechste Onebrander über eine private Pflegeversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
49 Prozent der Produkte werden in Geschäftsstellen abgeschlossen
Allianz mit der größten Online-Präsenz
Marketing-Mix-Analyse: die besten Reiseversicherer
Altersvorsorge: So nutzen Versicherer die Kommunkationskanäle
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Aktuare 2025: Hohe Gehälter, neue Anforderungen durch KI
Eine neue Gehaltsstudie von DAV und Deloitte zeigt, wie stark sich die Vergütung von Aktuarinnen und Aktuaren entwickelt hat – und warum künstliche Intelligenz schon bald zum festen Bestandteil der Ausbildung werden soll.
Fahrradversicherungen im Preis-Schock: Wann sich der Schutz trotzdem lohnt
Fahrradversicherungen werden teurer – zum Teil drastisch. Doch ab wann lohnt sich der Schutz trotz Preissprung? Und welche Alternativen bietet die Hausratversicherung? Eine neue Finanztip-Auswertung gibt Orientierung.
Versicherer schlagen Alarm: Nachhaltigkeitsbericht droht zum Bürokratiemonster zu werden
Die EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) kommt – doch die Umsetzung sorgt weiter für Diskussionen. Die Versicherer begrüßen den Referentenentwurf der Bundesregierung, warnen aber vor einer massiven Unterschätzung des Aufwands. Besonders kleine und mittlere Unternehmen droht eine Bürokratiewelle.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.