maxpool feiert mit neuen Strukturen und einen kompletten Markenrelaunch sein über 100-jähriges Bestehen:
Die Eigentümerstruktur wird bestehen bleiben, aber Unternehmensteile werden umbenannt und Geschäftsbereiche miteinander verbunden.
Die Holdinggesellschaft der Unternehmensgruppe benennt sich in „PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG“ um und aus dem Maklerpool maxpool Servicegesellschaft wird die „MAXPOOL Maklerkooperation“.
Oliver Drewes, Vorstandsvorsitzender der PHÖNIX MAPOOL Gruppe, sagt:
Oliver Drewes, Vorstandsvorsitzender, PHÖNIX MAPOOL Gruppe „Maklerpools haben sich im Laufe der vergangenen Jahre massiv weiterentwickelt. Aus profanen „Courtageoptimierern“ nach dem Pooling-Prinzip wurden in letzter Zeit hoch entwickelte Abwicklungsplattformen. Wir sehen uns zudem aber auch als tatsächlichen Kooperationspartner auf Augenhöhe für Maklerbetriebe und sind viel mehr als eine Courtage- oder Abwicklungsplattform. Daher haben wir uns dazu entschlossen, dieser Entwicklung auch in unserem Selbstverständnis Rechnung zu tragen und unsere Poolgesellschaft nun als „MAXPOOL Maklerkooperation GmbH“ zu bezeichnen.“
Alle relevanten Unternehmensbestandteile im Überblick:
- Die Holdinggesellschaft: PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG
- Die Poolgesellschaft: MAXPOOL Maklerkooperation GmbH
- Der Assekuradeur: PHÖNIX Schutzgemeinschaft Assekuranz GmbH
- Das Fachinstitut für bAV: PHÖNIX Vorsorgemanagement AG
- Die Technikgesellschaft: PHÖNIX Digital GmbH
Der Assekuradeur und Träger der hauseigenen Produkte und Deckungskonzepte wird mit seiner neuen Bezeichnung „PHÖNIX Schutzgemeinschaft“ für die Versicherungskunden klarer als der verantwortliche Träger zu den Versicherungsprodukten zu erkennen sein.
In der PHÖNIX Digital GmbH werden hauseigene digitale Innovationen für die Branche entwickelt. Unter Leitung des Vorstands Daniel Ahrend kamen in den vergangenen Jahren Lösungen wie das Maklerverwaltungsprogramm maxOffice, das Endkundenportal SEKRETÄR, das Makler in die Lage versetzt über Servicevereinbarungen neue Einnahmequellen zu erschließen, oder zahlreiche weitere Einzeltools auf den Markt, die den Alltag der Makler vereinfachen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PHÖNIX MAXPOOL Gruppe mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern
Summitas mit neuem CEO und weiteren Zukäufen
Die Summitas Gruppe hat seit 15. März mit Lutz Richter einen neuen CEO. Der Unternehmer sowie Vertriebs- und Managementexperte wird die Gruppe führen und insbesondere die Bereiche Vertrieb und Operations verantworten.
DUAL-Tochter HVR baut Kooperation mit VHV aus
Ab sofort steht dem Assekuradeur weitere Zeichnungskapazität für Produkte der Sparte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zur Verfügung. Versicherungsgeber ist die VHV Allgemeine Versicherung AG.
Helmsauer Gruppe erwirbt weiteres Maklerhaus
Mit dem Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Beckert & Dömel Versicherungsmakler GmbH sowie deren Tochtergesellschaften wächst die Nürnberger Unternehmensgruppe und wird künftig auch in Sachsen mit drei Maklerhäusern vertreten sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.