Die Menschen achten mittlerweile nicht nur bei ihrem Konsumverhalten zunehmend auf nachhaltige Aspekte, sondern auch bei ihren Finanzen. Deswegen bietet die INTER Lebensversicherung AG ihren Kunden daher mit der Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“ ab sofort eine neue Möglichkeit, nachhaltig für das Alter vorzusorgen.
Mit dieser Fondsstrategie hat die INTER im Rahmen ihrer INTER MeinLeben® Privatrente ein Angebot, in das Kunden nachhaltig investieren können. Dafür stehen ab sofort der Ökoworld Ökovision Classic und die beiden iShares-ETFs „MSCI World SRI“ und „EM SRI“ in einer Aktiv-Passiv-Kombination zur Verfügung.
Dr. Michael Solf, INTER-Vorstandssprecher, dazu:
„Inzwischen achten immer mehr Unternehmen bei Produktion und Handel darauf, Ressourcen zu schonen und fair mit ihren Partnern umzugehen. In solche Vorreiter investieren unsere Kunden ihr Geld mit einem guten Gewissen. Wir freuen uns, dass wir dem veränderten Kundenanspruch produktseitig nun noch mehr Rechnung tragen. Bei unserer INTER MeinLeben® Privatrente steht mit der Fondsstrategie ´Welt Nachhaltigkeit´ die Möglichkeit zur Verfügung, den eigenen Vermögensaufbau renditestark und nachhaltig zugleich zu gestalten.“
Die ETFs bringen Stärken wie Diversifikation und geringe Kosten ein – beim Ökovision Classic sorgt ein Expertenteam mit langjähriger Erfahrung für eine gezielte und bewusste Anlageentscheidung.
Bei einer Abstimmung zu Indexanpassungen von ausgewählten iShares MSCI SRI ETFs hat sich die INTER als Investor dafür eingesetzt, weitere Kriterien für die Selektion der Aktien einzuführen. Unter anderem wurde die Anlage in Unternehmen, die fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas abbauen, fördern oder daraus Energie erzeugen, reduziert.
© Bits and Splits – fotolia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
Startkapital fürs Erwachsen-Werden
Die DEVK unterstützt Eltern ab sofort dabei, flexibel Geld für ihre Kinder anzulegen mit dem neuen Kinderprodukt DEVK-SmartInvest Junior. Alle Angehörigen können darauf einzahlen. Und sollte der Versorger oder die Versorgerin sterben, übernimmt die DEVK die fehlenden Beiträge.
ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente
Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.
Zurich sorgt für mehr Flexibilität bei der Altersvorsorge
Für den Vermögensaufbau wünschen sich viele Sparer eine besonders flexible Altersvorsorge. Um diesem Wunsch nachzukommen, bietet die Fondspolice Vorsorgeinvest der Zurich nun mit der Verfügungsphase und dem Entnahmeplan noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.