Seit 1. Januar 2020 verstärken Dr. Philipp Kanschik und Christopher Gentzler die Geschäftsleitung der Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH.
Zudem sind beide bereits im Dezember 2019 auch in den Gesellschafterkreis von Policen Direkt aufgenommen worden.
Christopher Gentzler ist seit 2006 bei Policen Direkt. Seit 2016 ist er auch für die vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens mitverantwortlich. In den letzten Jahren war er maßgeblich an der Entwicklung des digitalen Versicherungsmaklers beteiligt.
Dr. Philipp Kanschik ist seit 2018 als Manager Strategy & Business Development bei Policen Direkt. In seiner Verantwortung liegen das digitale Maklergeschäft und Nachfolgelösungen für Versicherungsmakler.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Oberösterreichische Versicherung kooperiert mit Covomo
Deutschlands größtes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen setzt weiter auf Produkte „Made in Austria“. Ab sofort sind bei Covomo die Dauercamper- und Tiny House-Versicherungen der Oberösterreichischen vertreten.
Neue Partner: Policen Direkt und CHARTA
CHARTA-Makler profitieren künftig von der Expertise des neuen Partners, insbesondere in der Verrentung von Maklerbeständen, während Policen Direkt sich effizientere Workflows durch die neue Partnerschaft verspricht.
InsureTech schließt Finanzierungsrunde mit 22 Millionen Euro ab
Thinksurance gibt den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 22 Millionen Euro bekannt. Das Kapital kommt von renommierten neuen Investoren sowie bestehenden Gesellschaftern und ermöglicht dem InsureTech den weiteren Ausbau seiner Innovationsführerschaft.
Die Bayerische startet mit neuer Geschäftsfeld-Struktur
Zum Jahresbeginn startet die BA die Bayerische Allgemeine AG, mit einer neuen Geschäftsfeldstruktur. Diese wird durch den Schnittstellen-Bereich Underwriting ergänzt. Die neuen Geschäftsfelder gliedern sich in die Bereiche Menschversicherung, Mobilität, Prime Home sowie Prime Business.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.