hepster stellt für seinen Partner Safety.Live eine Software-as-a-Service-Lösung bereit, die die Versicherungsprozesse des Versicherers von der Buchung bis zur Schadensmeldung komplett digitalisiert.
Mithilfe von Software-as-a-Service wird die unternehmenseigene IT entlastet und der Fokus kann stärker auf das eigentliche Kerngeschäft gelegt werden. Ebenso zeichnen sich SaaS-Lösungen durch ihre Flexibilität und Adaptivität aus, sodass die gewünschten Produkte schnell am Markt platziert werden können.
Safety.Live bietet weltweit Charter-Kautionsversicherungen für Yacht-Charter-Agenturen, Vercharterern und ihre Kunden.
hepster wird im Rahmen der Kooperation mit der Anpassung und Integration einer ganzheitlichen SaaS-Lösung beginnen, um die notwendigen technischen Bausteine und die digitale Infrastruktur bereitstellen zu können. Ziel ist es, sämtliche Versicherungsprozesse in einer volldigitalen Buchungsstrecke sowie Schadensmeldung via White Label im Design von Safety.Live abzubilden.
Das Partnerportal soll zudem zukünftig als integriertes Buchungs- und Vertragsmanagement-Tool genutzt werden können, um nicht nur Verträge zu verwalten, sondern ebenfalls Versicherungsprodukte buchen zu können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.
InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb
InsurTechs können durch die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen und Ressourcenteilung Synergien nutzen und so insbesondere für kleinere Unternehmen Kosten senken. Mit ihrer Kooperation zeigen hepster und ELEMENT Insurance wie dies gelingen kann.
hepster knüpft den 10 Mio. Euro-Finanzierungssack zu
Ziel der Runde ist es sowohl in neue Märkte zu expandieren als auch Profitabilität und nachhaltiges Wachstum zu stärken. hepster bietet ein API-gesteuertes Ökosystem, mit dem Unternehmen aller Branchen, bedarfsorientierte Versicherungen in ihre Customer Journey integrieren können.
hepster kooperiert im Bereich Mikromobiliät
hepster geht eine Partnerschaft mit der Business Unit Micromobility von Mubea ein. Das Startup bietet Mubea-Kunden die Möglichkeit, bei der Online-Konfiguration ihres E-Lastenrades, die passende Versicherungslösung direkt mitzubuchen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.