Im sogenannten „Klimapaket“ hatte die Bundesregierung Ende Dezember des vergangenen Jahres festgelegt, dass für Bahnfahrkarten künftig der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent gilt.
Die Deutsche Bahn gibt den Kostenvorteil vollständig an ihre Kunden weiter. So ist seit Jahresanfang die BahnCard 100, ab Februar dann auch die BahnCards 50 und 25, preiswerter.
Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland besitzen eine BahnCard. Die DEVK belohnt das klimafreundliche Engagement von Autofahrern, die ihr Fahrzeug auch mal stehenlassen und auf die Bahn umsteigen. Für ein Auto gewährt die DEVK bis zu 7 Prozent Beitragsrabatt in der Kfz-Versicherung – egal, welche Variante der BahnCard Autofahrer besitzen.
Vergünstigungen gibt es auch für alle, die ein Jobticket besitzen oder eine Jahreskarte Bus und Bahn: Sie sparen 5 Prozent. Die Rabatte sind nicht kombinierbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vergleichsportale für Versicherungstarife auf dem Vormarsch
Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung
Online-Preisvergleiche sind Abschlussmotivatoren
BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox rückt Künstliche Intelligenz auf der DKM 2025 in den Mittelpunkt
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













