hepster stellt für seinen Partner Safety.Live eine Software-as-a-Service-Lösung bereit, die die Versicherungsprozesse des Versicherers von der Buchung bis zur Schadensmeldung komplett digitalisiert.
Mithilfe von Software-as-a-Service wird die unternehmenseigene IT entlastet und der Fokus kann stärker auf das eigentliche Kerngeschäft gelegt werden. Ebenso zeichnen sich SaaS-Lösungen durch ihre Flexibilität und Adaptivität aus, sodass die gewünschten Produkte schnell am Markt platziert werden können.
Safety.Live bietet weltweit Charter-Kautionsversicherungen für Yacht-Charter-Agenturen, Vercharterern und ihre Kunden.
hepster wird im Rahmen der Kooperation mit der Anpassung und Integration einer ganzheitlichen SaaS-Lösung beginnen, um die notwendigen technischen Bausteine und die digitale Infrastruktur bereitstellen zu können. Ziel ist es, sämtliche Versicherungsprozesse in einer volldigitalen Buchungsstrecke sowie Schadensmeldung via White Label im Design von Safety.Live abzubilden.
Das Partnerportal soll zudem zukünftig als integriertes Buchungs- und Vertragsmanagement-Tool genutzt werden können, um nicht nur Verträge zu verwalten, sondern ebenfalls Versicherungsprodukte buchen zu können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb
hepster knüpft den 10 Mio. Euro-Finanzierungssack zu
hepster kooperiert im Bereich Mikromobiliät
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.