Basler mit neuer BU-Option und Kinder-Fondspolice ohne Eltern-Unterschrift in einem
Die Basler Lebensversicherungs-AG führt nun mit der Basler KinderVorsorge Invest Vario ein lebensbegleitendes Vorsorgekonzept ein, dass besonders für die Zielgruppen Paten sowie Großeltern geeignet ist. Denn der Abschluss ist auch ohne Unterschrift der Eltern möglich.
Ab 25 Euro pro Monat kann der Vorsorger bereits für das Kind sparen, Zuzahlungen kann er schon ab 250 Euro leisten.
Zudem kann er auf Wunsch eine Mitversicherung eingehen, die bei Tod oder BU das Sparziel bis zum 27. Lebensjahr des Kindes absichert. Die fällige Leistung bei Tod des Versorgers wird durch die Basler nicht in laufenden Raten, sondern gleich in einer Summe in den Vertrag eingezahlt.
Die Police kann später, beispielsweise im Alter von 18 Jahren an das dann erwachsene Kind übertragen werden. Der Vertrag dient in der Folge dem Aufbau einer eigenen Altersvorsorge für das Kind. Bis zum 27. Lebensjahr können Entnahmen getätigt werden, ohne dass hierfür eine Gebühr anfällt.
Bei Antragstellung werden keine Gesundheitsfragen für das Kind gestellt werden. Das gilt auch für die integrierte BU-Option.
Integrierte BU-Option
Wenn das Kind volljährig wird, bietet die Basler dem erwachsenen Kind die BU-Option an. Zu diesem Zeitpunkt wird der Kunde und der Makler über die Optionsmöglichkeit informiert.
Je nach aktueller Lebenssituation können entweder maximal 1.000 Euro (Schüler/in), 1.500 Euro (Azubi oder Student/in) oder 2.000 Euro (Berufstätige) als monatliche BU-Rente mit einer stark vereinfachten Gesundheitsprüfung versichert werden. Aktuelle Basis ist die Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung inklusive Dynamik- und Nachversicherungsmöglichkeiten (bis zu 2.500 Euro BU-Rente) sowie die wählbaren Zusatzbausteine wie der Arbeitsunfähigkeitsschutz.
Die BU-Option kann frühestens ab dem 15. Lebensjahr ausgeübt werden. Sie kostet keine Extra-Prämie und ist auch dann eingeschlossen, wenn der Vertrag ohne die Unterschrift der Eltern abgeschlossen wurde.
Gebührenfreies Portfolio-Management
Der sogenannte „Spurassistent“ sorgt dafür, dass die VermögensPortfolios der Basler Lebensversicherungs-AG nach Schwankungsbreite (Volatilität) gesteuert werden. Das Risiko in den jeweiligen VermögensPortfolios wird nie höher als vereinbart. Die Portfolios können auf Wunsch als ETF-Variante gewählt werden. Dabei ist das Portfolio-Management gebührenfrei. Ein Online Portfolio Finder hilft bei der Wahl des richtigen Portfolios.
Für die individuelle Fondsauswahl steht ein großes Spektrum von über 90 Investmentfonds und ETFs der verschiedenen Regionen und Anlageklassen zur Verfügung. Eine Kombination aus aktiven und passiven Investments ist möglich. Das Garantievermögen der Basler Lebensversicherungs-AG kann bis zu 90 Prozent in die Anlage kombiniert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz launcht digitales Angebot für Altersvorsorge und Investment
Basler: Prämiensenkung für Meisterberufe bei BU-Versicherung
Basler erweitert Fondsauswahl
Berufsunfähigkeit: Mit der Continentale sorgen Schüler für die Zukunft vor
Rund 750.000 Schülerinnen und Schüler wechseln bald auf weiterführende Schulen. Ein guter Zeitpunkt um für den Nachwuchs rechtzeitig eine existenzielle Vorsorge für eine Berufsunfähigkeit abzuschließen. Beim Tarif Continentale PremiumBU Start Schüler steigen Kunden günstig ein und erhalten direkt den vollen Schutz. Jetzt mit einer maximalen BU-Rente bis zu 1.500 Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.