Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche – jetzt teilnehmen!
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit – auch wegen der weltweiten Bewegung „Fridays for Future“ – in aller Munde. Doch wie gut sind Versicherungen im Klimaschutz? Und wie nachhaltig schätzen Sie (Ihre) Versicherungen ein? Helfen Sie und Ihre Kunden mit, die Versicherungsbranche nachhaltiger zu gestalten.
Im Rahmen einer Bachelorarbeit zum Thema Sustainable Finance (Hochschule für Technik Stuttgart) mit dem Fokus auf der Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche wird anhand einer Umfrage die aktuelle Wahrnehmung von Kundinnen und Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit und Versicherungen erhoben.
Nehmen Sie sich 10-15 Minuten Zeit und leisten Sie mit Ihrer Teilnahme einen Beitrag, dass Versicherungen grüner werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Stimmungsbarometer: Nachhaltigkeitsmüdigkeit auf niedrigem Niveau gestoppt
Das Stimmungsbarometer von BearingPoint zeigt: Die fortschreitende Nachhaltigkeitsmüdigkeit seit 2022 scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt zu sein. Doch das Thema bleibt für viele Befragte diffus - obwohl zwischen der Wirkung auf Gesellschaft, Unternehmen und dem eigenen Handeln, wie sparen von Ressourcen oder beim Einkauf, unterschieden wird.
Private Altersvorsorge: Weg vom Standard hin zum flexiblen Produkt
Für über ein Drittel der Befragten ist die klassische Rentenversicherung mit garantierten Leistungen bis zum Lebensende nach wie vor die erste Wahl, selbst wenn sie einen Verzicht auf höhere Renditechancen bedeutet. Umgekehrt will nahezu ein Viertel für höhere Renditechancen auf garantierte Leistungen verzichten.
Faktor Mensch und Fachwissen: Darum wird persönliche Finanzberatung favorisiert
Menschen in Deutschland wählen die persönliche Finanzberatung, um einen menschlichen Ansprechpartner und die damit verbundene Fachkompetenz zu erhalten. Wer sich für diese Form der Beratung entschieden hatte, fand sie mehrheitlich sehr gut bis gut. Die Wunschberatung der Deutschen soll fachlich top, auf neuestem Stand, am individuellen Bedarf ausgerichtet und unabhängig sein.
Höhere Kundenerwartungen an das Schadenmanagement
Über ein Drittel der Deutschen ist mit dem Schadenmanagement ihres Versicherers unzufrieden. Laut einer Umfrage von BearingPoint in Zusammenarbeit YouGo würde fast die Hälfte der Betroffenen aufgrund schlechter Erfahrungen sogar erwägen, den Versicherer zu wechseln.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.