IG BCE Bonusagentur setzt bei Arbeitskraftabsicherung auf Konsortium

Anfang Dezember 2019 hat die IG BCE Bonusagentur eine Branchenlösung zur finanziellen Absicherung der Beschäftigten bei Verlust der Arbeitskraft gestartet.

(PDF)
Anzugtraeger-Schutzhelm-Fabrik-295227060-AS-jumlongchAnzugtraeger-Schutzhelm-Fabrik-295227060-AS-jumlongchjumlongch – stock.adobe.com

Dabei wird die Branchenlösung von einem Konsortium, bestehend aus den drei Versicherungsunternehmen Swiss Life, R+V und Allianz, getragen. Swiss Life wurde die Konsortialführerschaft übertragen.

So haben mehr als eine Million Beschäftigte und deren Familienangehörige der IG BCE angeschlossenen Branchen unter der Dachmarke Arbeitskraftschutz Flex die Möglichkeit, ihre Arbeitskraft gegen Berufsunfähigkeit (BU) oder den Verlust von Grundfähigkeiten ganz individuell abzusichern.

Andrea Pichottka, Geschäftsführerin der IG BCE Bonusagentur, dazu:

„Mit der Branchenlösung Arbeitskraftschutz Flex bieten wir eine modular aufgebaute finanzielle Absicherung der Arbeitskraft, die sich exakt auf die Bedürfnisse der Menschen anpassen lässt.“

Die drei Versicherungsunternehmen Swiss Life, R+V und Allianz erbringen gemeinsam die Versicherungsleistungen und können dank der gebündelten Expertise die Arbeitskraft der Beschäftigten zu besonders attraktiven Konditionen und gleichzeitig so individuell wie möglich absichern.

Andrea Pichottka sagt:

„Wir von der IG BCE Bonusagentur wählen die Versicherungsunternehmen und ihre Produkte nach strengen Qualitätskriterien aus und konzentrieren uns dabei stets auf die besten und verlässlichsten Anbieter im jeweiligen Segment. Wir freuen uns darum umso mehr, mit Swiss Life als Konsortialführer, R+V und Allianz drei Partner gefunden zu haben, die nicht nur mit ihrer Expertise in der Absicherung der Arbeitskraft überzeugen, sondern auch hinsichtlich ihrer Kapitalstärke für Zuverlässigkeit und langfristige Stabilität bürgen.“

Bei der Absicherung ist es unerheblich, welcher Beruf im Speziellen ausgeübt wird. Wichtig ist, dass der Beschäftigte in einer der IG BCE angeschlossenen Branchen tätig ist – egal ob als Assistenz, Ingenieur oder Produktionshelfer. Selbst die Angehörigen profitieren vom Lösungsangebot. Angeboten werden eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU Flex) und eine Grundfähigkeitsversicherung (Vitalschutz Flex).

Das Angebot ist in drei verschiedene Leistungspakete mit bis zu 22 Grundfähigkeiten aufgeteilt, um den Absicherungsbedarf besonders flexibel und individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen zu können.

Darüber hinaus bietet Arbeitskraftschutz Flex viele verschiedene Optionen an, um die Absicherung genau auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen anzupassen. Dazu zählen zum Beispiel eine Einmalzahlung im Falle bestimmter schwerer Krankheiten sowie umfangreiche Nachversicherungsgarantien. Weitere Informationen zu Arbeitskraftschutz Flex gibt es unter www.igbce-aksflex.de.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Berater-Paar-Handshake-183730420-AS-RidoBerater-Paar-Handshake-183730420-AS-RidoBerater-Paar-Handshake-183730420-AS-Rido
Assekuranz

Beratungsstudie: Versicherungsvermittler 2021

Wie schließe ich meine Rentenlücke? Gegen welche Risiken muss ich mich versichern? Was deckt eine Privathaftpflicht ab? Hier ist Expertenrat gefragt, beispielsweise von Versicherungsvermittlern. Diese beraten kompetent und professionell. Aber nicht immer sind die Lösungsvorschläge dann auch individuell passend. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders ntv die Vermittler von 14 großen Versicherern getestet hat. Kompetent und ...
Anzugtraeger-Schutzhelm-293587878-AS-ronstikAnzugtraeger-Schutzhelm-293587878-AS-ronstikronstik – stock.adobe.comAnzugtraeger-Schutzhelm-293587878-AS-ronstikronstik – stock.adobe.com
Advertorial

IG BCE Bonusagentur setzt auf Swiss Life, R+V und Allianz

Seit 03.12.2019 gibt es eine neue Branchenlösung zur finanziellen Absicherung der Beschäftigten bei Verlust der Arbeitskraft: Unter der Dachmarke Arbeitskraftschutz Flex haben über eine Million Beschäftigte und deren Familienangehörige der IG BCE angeschlossenen Branchen die Möglichkeit, ihre Arbeitskraft gegen Berufsunfähigkeit (BU) oder den Verlust von Grundfähigkeiten ganz individuell abzusichern. Die Branchenlösung wird von einem Konsortium, bestehend aus den drei führenden ...
FOTOBONN_DSC05323.jpgFOTOBONN_DSC05323.jpgDr. Igor Radovic, Vorstandsmitglied bei Canada Life.FOTOBONN_DSC05323.jpgDr. Igor Radovic, Vorstandsmitglied bei Canada Life.
Unternehmen

Canada Life verschenkt Dread-Disease-Versicherung

Bei Abschluss gewisser Tarife gibt es bei Canada Life ab dem 1. Juli innerhalb eines Aktionsraums von einem halben Jahr für viele Versicherungsnehmer eine Dread-Disease-Versicherung mit einem Versicherungsschutz in Höhe von 20.000 Euro als Bonbon für die Laufzeit von einem Jahr geschenkt.

Woman running against natural landscape backgroundWoman running against natural landscape backgroundSergey Nivens – stock.adobe.comWoman running against natural landscape backgroundSergey Nivens – stock.adobe.com
Produkte

ERGO startet GF-Angebot „ERGO Body Protect“

Mit der neuen Versicherung können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust oder starker Beeinträchtigung von nur einer Fertigkeit wird die versicherte Rente ausgezahlt. Einmalig am Markt ist ein Zusatzbaustein für die besondere Absicherung von Hobby- und Berufssportlern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.