Die Gothaer Cyber-Versicherung wurde noch einmal aufgestockt. Sie versichert nun auch einen notwendigen Hardware-Austausch, übernimmt die Mehrkosten bei einem Hacker-verursachten Betriebsausfall sowie entstandene Sachschäden an Fertigungserzeugnissen.
Zudem übernimmt die Gothaer Cyber-Versicherung künftig auch die Betriebsunterbrechungskosten bei vorsorglicher Systemabschaltung sowie die Kosten für sicherheitstechnische Dienstleistungen ohne Selbstbeteiligung. Auch dann, wenn sich ein Vorfall nicht bestätigt.
Weitere Neuerungen:
- Kostenübernahme für Verbesserungsempfehlungen durch einen externen Dienstleister (nicht Umsetzung)
- Erweiterung der Rückwärtsversicherung (von 12 auf 24 Monate)
- Erweiterung der Nachmeldefrist (von 24 auf 36 Monate)
- Verlängerung der Haftzeit bei einer Betriebsunterbrechung (von 3 auf 6 Monate)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer optimiert Rundum-Sorglos-Versicherung für Gewerbetreibende
Cyber Defence 2020: DUAL erweitert Cyber-Schutz
Cyber-Schutz für kleine und mittelgroße Unternehmen
Neue Basler Cyber-Police
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Unternehmen unterschätzen Risiken durch Extremwetter
Betriebliche Gebäudeversicherung: Mehr Leistungen, Öko-Klauseln werden Standard
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.