Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz gründet die WAEIS Filme GmbH und will mit dem neuen Unternehmen die Bewegtbildproduktion als eigenständiges Geschäftsfeld etablieren und perspektivisch ausbauen.
Das Unternehmen startet den operativen Betrieb zum 01. Januar 2020 auf. Die Geschäftsführung übernehmen die langjährigen Fonds Finanz Mitarbeiter Dominik Wasik und Anton Leis im operativen Bereich gemeinsam mit Norbert Porazik und Markus Kiener, die strategisch tätig sind.
Der Bedarf an Bewegtbild ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Fonds Finanz produziert seit längerem nicht mehr nur für den Eigenbedarf, sondern auch für Vertriebspartner und Gesellschaften der gesamten Finanz- und Versicherungsbranche, vornehmlich zu Marketing- und Vertriebszwecken.
Dieser Entwicklung Rechnung tragend hat sich der Maklerpool zur Gründung der WAEIS Filme GmbH entschlossen. Die WAEIS Filme GmbH ist eine 100prozentige Tochter der Fonds Finanz.
Wasik und Leis verfügen neben einem Studium in der Medienproduktion über langjährige, umfassende Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Seit 2015 arbeiten sie bei der Fonds Finanz zusammen und kennen die Anforderungen der Finanz- und Versicherungsbranche sehr gut.
Bilder: (1) © lassedesignen – fotolia.com (2) © Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Themen:
LESEN SIE AUCH
softfair soll Aktiengesellschaft werden
Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023
Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.
Fonds Finanz erweitert Vertriebsteam
Fonds Finanz unterstützt virtuelles Klassenzimmer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.