Dreimal Spitzenbewertung für die Dialog

Die Unternehmensqualität der Dialog für den Bereich Leben ist vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) mit dem Prädikat „Exzellent“ ausgezeichnet worden. In der Untersuchung von insgesamt 75 Lebensversicherern belegte der Maklerversicherer der Generali in Deutschland einen der Spitzenplätze. Bewertet wurden die Unternehmen nach 24 Kriterien in den Bereichen Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg.

(PDF)
Hand-drei-Sterne-276580645-AS-WorawutHand-drei-Sterne-276580645-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com

Die RealRate GmbH untersuchte die Unternehmensqualität von zehn Risikolebensversicherern am deutschen Markt. Kriterien für das Ranking waren Finanzstärke, Ertragskraft, Sicherheit und Krisenfestigkeit sowie die Fähigkeit, künftig Überschüsse zu gewähren. Die Dialog belegte in der Studie Platz 1 unter allen untersuchten Anbietern.

Das Wirtschaftsmagazin €uro veröffentlichte jüngst die Ergebnisse seines aktuellen Tests Berufsunfähigkeitsversicherungen. Für die Untersuchung hatte die beauftragte Rating-Agentur Franke und Bornberg 35 Tarif-Angebote auf den Prüfstand gestellt. Die Dialog erzielte mit ihrem klassischen Tarif SBU-professional für die Zielgruppe Angestellte und mit ihrem altersabhängig kalkulierten Tarif SBU-solution® für Studierende jeweils die Bestnote „Sehr gut“.

Die drei Auszeichnungen unterstreichen die Neuausrichtung der Dialog als starker Partner für unabhängige Vertriebspartner und als der Maklerversicherer der Generali in Deutschland. Rund 60 Premium-Produkte bieten für nahezu jedes Risiko die passende Versicherungslösung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wuerfel-Hand-Haekchen-422182876-AS-sewcreamWuerfel-Hand-Haekchen-422182876-AS-sewcreamsewcream – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet

Die Prüfer der Assekurata Solutions loben im Rahmen eines Haupt-Ratings das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog im BU-Leistungsprozess und die faire Leistungsregulierung, bei der die persönliche Kundenkommunikation ein wichtiger Teil ist.

Successful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingSuccessful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingWayhome Studio – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Für den Erfolg des Maklers

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat 2021 ermittelt, dass es in Deutschland knapp 17 Millionen private Berufsunfähigkeitsversicherungsverträge gibt. Gemessen an der Zahl von 45 Millionen Arbeitnehmern, entspräche dies einer Quote von lediglich 37 Prozent. Im Umkehrschluss signalisieren diese Zahlen: Es gibt viel Potenzial für den Makler, den ersten Ansprechpartner in einer beratungsintensiven Sparte.
Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein: »Die ›DHBU-Tarife‹ sind für das Handwerk, körperlich Tätige und viele weitere Berufsgruppen ein hoch attraktives Produkt in der Kundenberatung.«Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein: »Die ›DHBU-Tarife‹ sind für das Handwerk, körperlich Tätige und viele weitere Berufsgruppen ein hoch attraktives Produkt in der Kundenberatung.«Münchener Verein
Produkte

DHBU: MEHR Leistung für ALLE

Statistiken zeigen regelmäßig auf: Jede vierte Person wird im Erwerbsleben berufsunfähig und scheidet deshalb aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Berufsalltag aus. Der unmittelbare Verlust der Arbeitskraft ist nicht abzusichern, eine entstehende Einkommenslücke aber schon.

Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter von Franke und BornbergMichael Franke, geschäftsführender Gesellschafter von Franke und Bornberg© Marc Theis, Hannover
Rating

„Je flexibler eine Risikoversicherung, umso besser schützt sie“

Die Risikolebensversicherung wächst wieder: 2023 stieg die Zahl der Verträge erstmals seit Jahren um 4,34 %. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Qualität vieler Tarife ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle Analyse von Franke und Bornberg.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht