Facelift für den "Garanta Spezial-Schutz für Kfz-Betriebe"

Die Nürnberger/Garanta bietet als berufsständischer Versicherer und Partner des Kfz-Gewerbes den Unternehmen mit ihrer Multi-Risk-Police einen weitreichenden Versicherungsschutz. Das Leistungsangebot wurde nun weitreichend überarbeitet, ohne den Kunden mit Prämienerhöhungen zu konfrontieren. 

(PDF)
Mechaniker-unter-Auto-303826613-AS-Robert-KneschkeMechaniker-unter-Auto-303826613-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com

Der Spezial-Schutz bietet nun eine Innovations- und eine Besserstellungsgarantie. Damit erhält der versicherte Kfz-Betrieb immer die besten Leistungen - entweder aus dem Altvertrag heraus oder neue beitragsfreie Leistungen in der Zukunft, wenn sich die Versicherungsbedingungen ändern.

Ein flexibles Tarifsystem eröffnet dem Betrieb die Möglichkeit auf die Beitragsgestaltung Einfluss nehmen - sei es zur Beitragsoptimierung mit nun 6 Grund-Selbstbeteiligungen oder durch den „Rückkauf“ von Schäden.

Neu ist auch der Rabattretter: Ist der Vertrag für zwei Jahre in die niedrigste Beitragsklasse eingestuft, wird er bei einer Schadenquote über 70 Prozent im darauffolgenden Jahr um maximal eine Beitragsklasse hochgestuft.

Leistungen für (E-)Mobilität

In der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung können jetzt eigene zugelassene Betriebsfahrzeuge ohne Stückzahlbegrenzung mitversichert werden. Der Haftpflichtschutz sichert außerdem auch E-Scooter ab. Und in der Vollkaskoversicherung gibt es spezielle Leistungen für den Akku eines Elektro- beziehungsweise Hybridfahrzeugs.

Deckungssummen in der Betriebshaftpflicht erhöht

Laut Volker Helmhagen, Leiter SHUK-Produkt- und Marktmanagement, gibt es auch in der Betriebshaftpflicht Neuerungen:

„Die Deckungssummen in den Umsatzklassen 1-4 können bei Bedarf auf 10 Mio. Euro erhöht werden. Und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Wasserstofftankstellen sind nun mitversichert. Darüber hinaus haben wir den AGG-Haftpflichtschutz neu aufgenommen.“

Dieser bietet laut Helmhagen Schutz bei Diskriminierungsansprüchen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und anderen Gesetzen, die sich aus einem Arbeitsverhältnis oder alltäglichen Geschäften ergeben können.

Neu: Maschinenversicherung

Bei den Sachsubstanz-Risiken, dazu zählen die Geschäftsinhalt- und Gebäude-Risiken, wurde die Haftzeit bei Betriebsunterbrechung auf 24 Monate verlängert. Unbenannte Gefahren sind bei den EC-Zusatzgefahren mitversichert. Zudem ist erstmals eine Maschinenversicherung enthalten: ein Allgefahrenschutz zum Beispiel für  Waschanlagen oder Hebebühnen – und das sogar zum Neuwert.

Volker-Helmhagen-2019-NuernbergerVolker-Helmhagen-2019-Nuernberger Volker Helmhagen, Leiter SHUK-Produkt- und Marktmanagement, Nürnberger Versicherung

Volker Helmhagens Tipp für Innungsmitglieder des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe:

„Innungsmitglieder erhalten bei der Nürnberger/Garanta kostenfrei zusätzliche Leistungen. So können sie sowohl im Werkstattgeschäft als auch im An- und Verkauf anstatt 3 bis zu 6 Young- und Oldtimer mitversichern.“ Zusätzlich, so Helmhagen weiter, wurde die Entschädigungsgrenze Kasko pro Fahrzeug für alle Umsatzklassen auf 200.000 Euro erhöht und die SB-Maximierung bei Kumulschäden statt auf das 20-Fache auf das 15-Fache herabgesetzt.

Bilder: (1) © Robert Kneschke – stock.adobe.com (2) © NÜRNBERGER Versicherung

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht