Für die „Marketing-Mix-Analyse Haftpflichtversicherung 2019“ hat research tools von zehn Versicherern deren spezifische Marketingaktivitäten analysiert.
Die Anbieter sind: Adam Riese, AXA, CosmosDirekt, DEVK, Getsafe, GEV, Gothaer, R+V, VHV, WGV. Sie bieten insgesamt 113 Haftpflichtversicherungsprodukte an, von denen rund 30 Prozent für den Geschäftskunden sind. Die AXA ist mit 22 Haftpflichtprodukten beim Sortimentsumfang führend.
Nutzung von Vergleichsportalen
Beim Produkt Haftpflicht haben Vergleichsportale eine bedeutende Rolle, allerdings sind fünf der zehn Versicherer in weniger als 30 Prozent der relevanten Preisvergleiche gelistet. Dabei fällt auf, dass die fünf anderen Versicherer in deutlich mehr als der Hälfte der Vergleichsportale vertreten sind. Dabei erreicht einzig die Gothaer Versicherung mit ihrer Listung in 18 der 20 untersuchten Vergleichsportalen annähernd lückenlose Präsenz. Der Anbieter Adam Riese nutzt 15 Preisvergleiche und erzielt mit einem Anteil von 32 Prozent aller Top 10-Platzierungen die beste Performance.
Nutzung von Suchmaschinenanzeigen
Suchmaschinenanzeigen werden im Bereich Kommunikation von allen zehn analysierten Versicherern eingesetzt. Die Möglichkeiten der medialen Kommunikation nutzt hingegen nur die Hälfte der Versicherer. Überwiegend wird in TV und Internet geworben.
Nutzung von sozialen Medien
Die sozialen Medien spielen bei der Kommunikation der Haftpflichtversicherung nur eine Nebenrolle. Zwar posten sieben Versicherer Relevantes, in der Summe ist der Impact mit 20 Beiträgen in Facebook sowie jeweils einem Beitrag in Twitter und YouTube jedoch überschaubar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das Marketing von PHV-Anbietern unter der Lupe
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit
Krankenkassen nutzen vor allem Facebook und YouTube
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
ASCORE Analyse hat den neuen Jahrgang seines Hausrat-Scorings veröffentlicht – mit zahlreichen zusätzlichen Bewertungskriterien und verschärften Benchmarks. Vermittler und Versicherer erhalten damit ein noch differenzierteres Bild des Marktes.
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.