hepster hat verschiedene Versicherungsprodukte überarbeitet – darunter auch seine Elektronik-Versicherung.
Mit der Elektronik-Versicherung können Kunden von hepster sowohl ihre Smartphones, Tablets und Laptops als auch Smartwatches, Kameras und weitere elektronische Geräte absichern. Dabei bietet die Versicherung weltweiten Schutz für alle handelsüblichen Marken und sichert die private und berufliche Nutzung ab – unabhängig vom Gerätealter und mit Sofortschutz. So können auch gebraucht gekaufte Smartphones, Laptops oder Tablets versichert werden.
Neben Schäden durch Dritte, Sturz- und Bruchschäden umfasst die Elektronik-Versicherung ebenfalls Sandschäden, Flüssigkeits- und Feuchtigkeitsschäden als auch Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung. Optional können die Elektro-Geräte gegen Diebstahl und Raub abgesichert werden. Im Falle eines Schadens erhalten die Kunden entweder ihr repariertes Gerät zurück oder einen gleichwertigen Ersatz. Das Besondere: Der Versicherungsschutz von hepster überträgt sich in vollem Umfang auch auf das Ersatzgerät.
Hanna Bachmann, Co-Founderin und COO von hepster, dazu:
„Wir wollen unseren Kunden nicht einfach nur günstige und flexible Elektronik-Versicherungen bieten, sondern einen umfassenden Rund-um-Service: digitale und schnelle Schadenabwicklung, keine Wartezeiten und ein erstklassiger Kundenservice zeichnen hepsters Versicherungsprodukte aus.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster versichert das digitale Klassenzimmer
hepster startet Smartphone-Versicherung ohne Wartezeit
hepster startet neue Elektronik-Leasing-Versicherung
Die Elektronik-Leasing-Versicherung sichert Geräte während der Leasinglaufzeit ab, unabhängig der Dauer von 12, 24, 36 oder 48 Monaten. Bei einer Arbeitsunfähigkeit, Tod, Kündigung oder Elternzeit werden offene Leasingraten übernommen.
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.