Mit dem neuen Möbelschutzbrief von hepster können Kooperationspartner nun ihre Serviceleistungen für Kunden erweitern.
Dieser kann als zusätzliches Angebot auf Wunsch im Design des Partners integriert werden – ob als 1-Klick-Lösung im Bestellprozess, durch einen Gutscheincode im Rahmen von saisonalen Marketingaktionen oder durch das Partnerportal von hepster.
Mit dem Möbelschutzbrief können Kunden ihre Lieblingsstücke absichern, denn die Einrichtung der persönlichen Wohlfühloase kostet oftmals viel Geld. Einmal nicht aufgepasst und schon hinterlässt der Kaffee unschöne Flecken auf der Couch und die Katze schärft ihre Krallen an der edlen Esszimmergarnitur. Reparaturen sind häufig sehr kostspielig.
Mit diesem ist der Kunde gegen höheren Reparatur- und Reinigungskosten abgesichert, die zum Beispiel durch Schäden von Flecken, Flüssigkeiten, Schrammen, Löchern oder Haustieren entstehen. Sollte eine Reparatur nicht möglich oder wirtschaftlich sein, erhält der Kunde einen Ersatz oder Barausgleich des Möbelstücks. Optional ist auch eine Gutschrift für den Shop des Partners möglich. Der Möbelschutzbrief verlängert die gesetzliche Herstellergarantie und schützt das Möbelstück ebenfalls gegen Defekte von manuellen oder elektronischen Mechanismen.
Nahtlose Integration in Buchungsprozess
Über digitale Schnittstellen kann der Möbelschutzbrief direkt in den Buchungsprozess des Möbelhändlers integriert werden. Während der Buchung passt sich die Versicherung automatisch den Buchungsparametern an. Direkt nach der Buchung erhält der Kunde seine Dokumente per E-Mail und ist somit sofort versichert. hepster bietet zudem ein persönliches Kundenkonto an, in welchem der Kunde alle wichtigen Dokumente und Informationen stets im Blick hat.
Christian Range, CEO von hepster, sagt:
„Wir bieten unseren Business-Partnern echte Mehrwerte, sowohl für ihr eigenes Geschäftsmodell als auch für ihre Kunden. Durch ein zusätzliches Angebot differenzieren sich unsere Partner gegenüber Wettbewerbern und positionieren sich als Qualitätsführer am Markt. Von steigenden Umsätzen und einer verbesserten Kundenbindung ganz zu schweigen.“
Zusätzlich bietet hepster seinen Partnern weitere versicherungsrelevante Services. So erfolgt die Abwicklung des Kundensupports sowie die Schadenregulierung komplett über hepster in Zusammenarbeit mit einem Reparaturservice.
Darüber hinaus bietet hepster seinen Partnern die Möglichkeit, den Versicherungsschutz auch auf zusätzliche Anwendungsfälle zu erweitern. Der Möbelschutzbrief kann somit nicht nur im Rahmen des Verkaufs an Privatkunden eingesetzt werden, sondern beispielsweise in den Bereichen Sharing, Leasing oder Vermietung von Möbeln.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
IoT-Kooperation: hepster und BikeFinder
Smartes Cockpit für das Zweirad
InsurTech erweitert seine Haustierversicherungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Wenn es um Schäden an Hab und Gut geht – Die Hausratversicherung der InterRisk
Die InterRisk ist im Leben- und Komposit Bereich breit aufgestellt – inklusive einer vielfach prämierten Hausratversicherung. Ob Diebstahl, Wohnungsbrand oder Wasserschaden – Kunden erhalten umgehend die nötige finanzielle Unterstützung und eine Erstattung zum Neuwert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.