Die Continentale Lebensversicherung hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet, so dass sich jetzt Handwerker preiswerter und zugleich umfassender schützen können.
Durch neue Upgrade-Pakete, umfangreiche Nachversicherungsgarantien und sinnvolle Zusatzoptionen gestaltet sich die Continentale Premium BU zudem flexibler.
Die Arbeitswelt verändert sich. So vereinfachen IT-Systeme Geschäftsprozesse, neue Technologien erleichtern die praktische Arbeit und erhöhen die Sicherheit. Dadurch verändern sich auch die Berufsrisiken.
Deswegen hat die Continentale laut Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, rund 300 Zukunftsberufe neu aufgenommen oder preiswerter eingestuft. Darunter sind auch viele Handwerksberufe.
Neuerungen bei Leistungen und Service
Für einzelne Reha-Maßnahmen zur Wiedereingliederung übernimmt die Continentale Kosten bis zu 2.000 Euro. Wie bisher zahlt sie zudem eine Wiedereingliederungshilfe in Höhe von 6 Monatsrenten aus, wenn der Kunde nach dem Eintritt der BU eine neue berufliche Tätigkeit aufnimmt.
Gestaltet der Kunde seinen Betrieb oder seine Praxis um, erhält er jetzt bis zu 12 Monatsrenten. Neu ist, dass der Versicherer unter bestimmten Voraussetzungen auf eine Umorganisationsprüfung verzichtet.
Selbstständige können bei der Continentale jetzt noch höhere Höchstrenten vereinbaren: So lassen sich 65 Prozent ihres Gewinns bis 50.000 Euro pro Jahr absichern. Von dem über diesen Betrag hinausgehenden Gewinn sind nun für den BU-Fall 40 Prozent versicherbar.
Umfassende Nachversicherungsgarantien ermöglichen es, die BU-Rente ohne eine erneute Gesundheitsprüfung aufzustocken. Das ist einmalig ereignisunabhängig und jetzt bei 15 Ereignissen möglich – neu nun auch bei Abschluss einer Meisterprüfung.
Darüber hinaus lässt sich der Premium BU-Schutz mit Upgrade-Paketen – dem Karriere-, Pflege- und Plus-Paket – individuell anpassen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Fondsgebundene Basis-Renten jetzt mit ETF
Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten
Berufsunfähigkeit: Mit der Continentale sorgen Schüler für die Zukunft vor
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die Bayerische startet Rückstau-Check
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.