Die Monuta bietet nun mit der betrieblichen Sterbegeld-Vorsorge (bSV) eine Erweiterung des Vorsorge-Pakets an.
Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter der Monuta Versicherungen, erklärt:
Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter, Monuta Versicherungen „Wir haben eine Unterstützungskasse gegründet, um das bisherige Maklergeschäft im Bereich der betrieblichen Vorsorge zu ergänzen. Gerade für Familien- und mittelständische Unternehmen ist die finanzielle Unterstützung im Todesfall durch Übernahme von Bestattungskosten eine zusätzliche Möglichkeit, für Mitarbeiter einen Mehrwert zu schaffen.“
Der Tarif der bSV sieht eine Versicherungssumme für alle Angestellten zwischen 25 und 57 Jahren bis jeweils maximal 7.500 Euro vor. Dabei trägt der Arbeitgeber die Beiträge in voller Höhe für den Arbeitnehmer. Für den Arbeitgeber sind die Beiträge als Betriebsausgaben lohnsteuer- und sozialabgabefrei sowie voll abzugsfähig.
Umsetzung über Unterstützungskasse
Die Umsetzung erfolgt nicht durch eine Versicherung, sondern über eine Unterstützungskasse. Alle Versorgungszusagen werden dabei von der Monuta Unterstützungskasse e.V. kongruent rückgedeckt.
Die Verwaltungskosten sind für eine Unterstützungskasse gering und können steuerlich abgesetzt werden. Die in der Unterstützungskasse investierten Beiträge müssen nicht in der Unternehmensbilanz ausgewiesen werden.
Der Verwaltungsaufwand ist für den Arbeitgeber minimal, da dieser komplett von der Monuta Unterstützungskasse übernommen wird. Unternehmen, die bereits eine bAV für ihre Mitarbeiter abgeschlossen haben, können die neue bSV zusätzlich anbieten. Bestehende Vorsorgeleistungen bleiben hiervon unberührt.
Firmen, die ihren Mitarbeitern bereits andere Leistungen der bAV anbieten, können mit der bSV erneut angesprochen werden. Umsatzmöglichkeiten im Neugeschäft ergeben sich hier in einem kaum bearbeiteten Segment. Die bSV kann somit für Makler in allen Firmengrößen ein interessanter, neuer Zugangsweg sein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Sterbegeldversicherung der Hannoverschen
Die Sterbegeldtarife gibt es bis zum Höchsteintrittsalter von 80 Jahren in den Varianten Basis-, Plus- und Exklusiv. Auf Gesundheitsfragen wird verzichtet, wodurch sie unabhängig von Vorerkrankungen abgeschlossen werden kann.
Höchstrechnungszins: Alte Leipziger-Neukunden profitieren auch bei Vertragsabschluss 2024
Umstellungsangebot für Verträge mit Versicherungsbeginn zwischen 1. Juni 2024 und Ende des Jahres für alle Schichten der Altersvorsorge und der Biometrie: Ergibt die automatische Prüfung für eine Tarifumstellung auf die neue Generation 2025 für den Kunden Vorteile, wird ein Angebot dafür erstellt. .
Allianz optimiert Arbeitskraftabsicherung
Unter anderem bietet die Premium-Variante der BU nun bis zu 36 Monate Leistungen bei Krankschreibung. Im Komforttarif wird auf temporäre Leistungen zugunsten des Beitrags verzichtet. Eine weitere Neuerung betrifft Versicherte in Elternzeit.
Betriebliche BU-Lösung bietet direkten Mehrwert
Zum 1. Oktober 2023 baut die Swiss Life ihre kollektive BU-Lösung weiter aus und führt attraktive Neuerungen ein, darunter die Beitragsübernahme bei auslaufender Lohnfortzahlung, eine Teilzeitklausel mit Günstigerprüfung und eine Verlängerungsgarantie um maximal fünf Jahre.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.