Die DOMCURA aus Kiel ergänzt ihre Premium-Gebäudeversicherungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser pünktlich zur DKM mit einem passenden Komplementärprodukt und führt ihr neues Hausratkonzept im Markt ein.
Leistungen wie Überspannungs- und Sengschäden, grobe Fahrlässigkeit, der GDV- und Arbeitskreisgarantie sowie der Konditionsdifferenzdeckung sind selbstverständlich inklusive. Weitere marktführende Features wie eine Marktgarantie, Unbenannte Gefahrendeckung und einen umfassenden Cyberbaustein bieten neue Mehrwerte.
Ferner glänzt das Produkt mit einem erweiterten Raubbegriff inklusive Trickdiebstahl sowie dem Einschluss von Sturmschäden außerhalb von Gebäuden. In Anlehnung an das bewährte DOMCURA Einfamilienhauskonzept erfolgt die Beitragsberechnung ganz einfach auf Basis der Wohnfläche.
Rainer Brand, Produktvorstand der DOMCURA AG erklärt dazu:
„Unsere neue Hausratpolice stellt generell eine Höchstentschädigungssumme von 500.000 Euro zur Verfügung. Die komplizierte Ermittlung eines korrekten Versicherungswertes und die Gefahr einer etwaigen Unterversicherung gehören damit der Vergangenheit an.“
DOMCURA Vertriebsvorstand Horst-Ulrich Stolzenberg führt weiter aus:
„Das große Leistungsspektrum und der Verzicht auf die Bildung einer Versicherungssumme entsprechen ganz unserer Philosophie und dem daraus abgeleiteten Werbeslogan Genial einfach. Sicher zuhause. Das Hausratkonzept ermöglicht dem Vermittler eine bequeme und haftungssichere Beratung. Wir sind von der Qualität unserer Lösung derart überzeugt, dass wir Kunden hierfür ein tägliches Kündigungsrecht einräumen."
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hausrat mit FLEXXHOME perfekt absichern
Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif
Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.
uniVersa verbessert Hausratversicherung
Tarifübergreifend wurden die Leistungen von FLEXXhome aufgrund der Leistungsgarantie gegenüber den GDV-Musterbedingungen für Neu- und Bestandskunden verbessert. Unter anderem sind nun Trickdiebstahl sowie Bruchschäden an Rohren der Gasversorgung und Regenentwässerung mitversichert.
Produktupdate für Hausrat-Tarife der Baloise
Die Hausrat- und Glasversicherung der Baloise wurden mit Blick auf die einem umfassenden Produktupdate unterzogen. Neu sind auch digitale Services. Zum Beispiel die digitale Police mit Digitalrabatt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wenn der Schutz versagt: Einbruch ohne Spuren und die Tücken der Hausratversicherung
Im November 2024 wurde ihre Wohnung Ziel eines Einbruchs. Schmuck und Uhren im Wert von rund 12.000 Euro verschwanden spurlos – doch sichtbare Einbruchsspuren suchte man vergeblich. Genau das wurde der Familie zum Verhängnis.
Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden
Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung.
Neuer Hausrattarif von rhion.digital
rhion.digital hat den neuen Hausrat-Tarif im Premiumbereich um viele Leistungen erweitert und bietet in allen Produktlinien ein prozessoptimiertes Rundum-Paket an, dessen einheitliche Basis weiterhin das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 m², die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.
DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
In Deutschland werden immer mehr, auch hochwertige, Fahrräder samt Zubehör gekauft. Mit ihrem neuen Hausrat-Tarif bietet die DEVK seit 1. Juni einen besseren Schutz rund ums Rad und unterstützt damit nachhaltige Mobilität.