Im Rahmen des 6. Innovationspreises der Assekuranz prämierte die Jury Produkte in den Kategorien Produktdesign/Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung von insgesamt zehn Gesellschaften.
Initiatoren des Innovationspreises der Assekuranz sind MORGEN & MORGEN und Versicherungsmagazin.
Die Expertenjury bildete neben Joachim Geiberger, Inhaber und CEO von MORGEN & MORGEN, Bernhard Rudolf, Chefredakteur Versicherungsmagazin, Carlos Reiss, CEO asuro GmbH und Inhaber von Hoesch & Partner GmbH, Jürgen Evers, Kanzleiinhaber der Kanzlei EVERS Rechtsanwälte für Vertriebsrecht und Professor Dr. Heinrich R. Schradin, Lehrstuhl für Versicherungslehre an der Universität zu Köln.
Der Wettbewerb soll den Wissens- und Technologietransfer weiter vorantreiben und praxisorientierte Produktinnovationen bewerten und auszeichnen.
In jeder der drei Kategorien Produktdesign/Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung erhielten Produktanbieter Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze.
1. Kategorie: Produktdesign/Versicherungstechnik
Gold | AXA mit ActiveMe-U |
Hallesche mit bKV-FEELfree | |
Ideal mit TotalProtect | |
Silber | Condor mit SBU Comfort |
Dortmunder mit Zuhause | |
Bronze | Allianz mit Fourmore |
Alte Leipziger mit Tarif BV10 |
2. Kategorie: Kundennutzen
Gold | AXA mit ActiveMe-U |
Hallesche mit bKV-FEELfree | |
Condor mit SBU Comfort | |
Silber | Allianz mit Fourmore |
Emil mit Kraftfahrversicherung | |
HanseMerkur mit BKPG | |
Ideal mit TotalProtect | |
Bronze | Alte Leipziger mit Tarif BV10 |
3. Kategorie: Digitalisierung
Gold | Allianz mit Fourmore |
AXA mit ActiveMe-U | |
Silber | Domcura mit Digitale Reisegepäcksversicherung |
Hallesche mit bKV-FEELfree | |
Bronze | Emil mit Kraftfahrversicherung |
Themen:
LESEN SIE AUCH
map-report: Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2020
M&M analysiert Private Krankenversicherer
Die besten Neuen Garantieversicherungen
Innovationspreis der Assekuranz 2023: Das sind die Gewinner
Zum 10. Innovationspreis der Assekuranz bewarben sich zwölf Produktanbieter mit 15 Tarifen. Ein Unternehmen punktete dreifach: Für das Produkt „Krebs Scan“ wurde die HanseMerkur in den Kategorien Produktdesign & Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung mit Gold ausgezeichnet.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.