FRIDAY hat in seine neue Hausratversicherung den Schutz gegen grobe Fahrlässigkeit aufgenommen.
Der Versicherungsschutz kann schon ab 1,79 Euro pro Monat abgeschlossen werden und gilt auch bei Einbruchdiebstahl. So ist auch Diebstahl aus dem Auto bis 1.250 Euro versichert. Zudem gibt es auch eine Upgrade-Garantie, durch die der Kunde automatisch von Leistungserweiterungen profitiert, die in Zukunft eingeführt werden. Die Hausratpolice ist zudem täglich kündbar.
Zen-Modus bietet Extra-Versicherungsschutz
Der optionale Zen-Modus versichert gegen fast alles, was nicht in der Grunddeckung oder den Zusatzleistungen enthalten ist. Mit dem Zen-Modus gewährt FRIDAY seinen Kunden eine Leistung bis zu 10.000 Euro, bei einer Selbstbeteiligung von 10 Prozent des Schadens beziehungsweise mindestens 300 Euro. Damit leistet der Versicherer Entschädigung für versicherte Sachen, die durch ein unvorhergesehenes Ereignis am Versicherungsort zerstört oder beschädigt werden oder abhandenkommen.
Zudem kooperiert FRIDAY mit dem Smart-Home-Technologie-Hersteller Ring. Gemeinsam verlosen die Unternehmen auf insgesamt 100 smarte Türklingeln mit Videokamera, die vor Einbruchsdiebstahl schützen und das Zuhause noch sicherer machen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools
Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
Ammerländer erweitert Leistungen der Fahrrad-Vollkasko- und Hausratversicherung
FRIDAY startet Hausratversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.