Der Sterbegeldversicherer Monuta arbeitet künftig mit dem digitalen Bestatter-Netzwerk Funeria zusammen.
Für Makler bedeutet dies, dass sie in der Beratung noch mehr Leistungen aus einer Hand anbieten können. Kunden können so eine ganzheitliche, kompetente Betreuung von den präventiven Vorsorgedokumenten über die finanzielle Absicherung bis hin zur Bestattung erhalten.
Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter der Monuta Versicherungen Deutschland, dazu:
„In der Bestattungsbranche geht es mehr als woanders um Menschlichkeit und Würde, gleichzeitig wachsen die Ansprüche der Kunden im digitalen Zeitalter nach Transparenz und Fairness in der Preisgestaltung. Diesem Anspruch tragen wir mit unserer Partnerschaft mit Funeria Rechnung.“
Der Bestattungsmarkt ist im Wandel. So werden die Wünsche für die eigene Bestattung vielfältiger und dementsprechend steigt auch die Anzahl an Bestattungsunternehmen.
Oliver Suhre erklärt:
„Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen im Bestattermarkt ist es umso wichtiger, die Kunden an die Hand zu nehmen und ihnen ein verlässlicher Partner zu sein.“
Davon können durch die Kooperation auch Makler profitieren. So können sie dem Kunden nicht mehr nur die finanzielle Absicherung und Planung der Bestattung anbieten, sondern auch die komplette Umsetzung.
Philipp Wapler, einer der Gründer und Geschäftsführer von Funeria, sagt:
„Gerade bei der Bestattungsvorsorge sind Transparenz, Kompetenz und Verlässlichkeit elementar. Gemeinsam mit Monuta können wir Kunden die langfristige Sicherheit bieten, dass ihre Bestattungsvorsorge in besten Händen ist.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zukunft Versicherungsbranche: Digitale Intelligenz statt menschlicher Expertise?
Monuta: Kooperation mit JURA DIREKT
DELA plant Übernahme von Monuta
Monuta übernimmt Vorreiterrolle als „Arbeitgeber der Zukunft“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.