Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe die Bayerische hat nun auch die Verträge von Thomas Heigl und Martin Gräfer um weitere fünf Jahre verlängert.
Prof. Dr. Alexander Hemmelrath, Aufsichtsratsvorsitzender der Bayerischen, dazu:
„Wir sind glücklich, mit den beiden Vertragsverlängerungen von Thomas Heigl und Martin Gräfer die Kontinuität des erfolgreichen Vorstandsteams festschreiben zu können. Der umfangreiche und sich ergänzende Erfahrungsschatz, zusammen mit dem Vorstandskollegen Dr. Herbert Schneidemann, ist in einem sehr anspruchsvollen Markt äußerst wichtig und wird der Versicherungsgruppe weiterhin exzellente Marktchancen eröffnen.“
Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Herbert Schneidemann wurde bereits verlängert.
So verantwortet Dr. Herbert Schneidemann weiterhin als Vorsitzender der Gruppe insgesamt das Lebensgeschäft sowie die Ressorts Personal, Risikomanagement, Recht und Revision.
Martin Gräfer ist für das Kompositgeschäft sowie die Bereiche Vertrieb, Marketing, IT, Unternehmensorganisation und Digitalisierung zuständig. Auch steuert er den Kundenservice und ist Aufsichtsratsvorsitzender der neugeschaffenen Bayerischen Digital AG ist.
Thomas Heigl verantwortet die Ressorts Komposit Aktuariat, Komposit Schaden, Rückversicherung Komposit und Kapitalanlagen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische: Kooperation mit Start-up Emmora
Versicherungsgruppe die Bayerische wird neuer Gesellschafter bei der BCA AG
die Bayerische kooperiert mit Autoleasing-Gesellschaft adesion
„Bayerische goes Amazon“: Die Bayerische definiert neue Unternehmensstrategie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.