AXA weitet das bestehende Produktportfolio mit einem Serviceangebot in der betrieblichen Krankenversicherung aus. So will der Versicherer eine ganzheitliche Beratung der Versicherten im Gesundheitsmanagement gewährleisten.
Mit dem Kooperationspartner wellabe bietet AXA zum Beispiel ihren Kunden an, mobile Labore umfassende Check-ups direkt bei den Unternehmen vor Ort durchzuführen. Nach den Untersuchungen bespricht ein Arzt per Video-Chat die Ergebnisse und über eine App erhalten die Mitarbeitenden ein digitales Präventionsprogramm. Darüber hinaus verschafft ein speziell auf den Gesundheitsstatus der jeweiligen Belegschaft abgestimmter Corporate Health Report dem Unternehmen eine Basis für ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Unabhängige Facharzt- und Spezialistensuche
BetterDoc unterstützt bereits seit längerem im Rahmen des gesundheitsservice360° krankenvollversicherte Kunden von AXA dabei, Experten für eine ärztliche Zweitmeinung, Behandlung oder Operation zu finden.
Sabrina van de Bürie, Leiterin Vertrieb der betrieblichen Krankenversicherung von AXA, dazu:
„Mit unseren neuen Services bauen wir unser Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung weiter aus: Wir bieten als erster bKV-Anbieter in Deutschland eine derartig umfassende Unterstützung von Mitarbeitenden − sowohl im Krankheitsfall als auch in der Prävention. Neben dem Effekt, dass diese Leistungen heutzutage eine hohe Wertschätzung erfahren, hilft unsere bKV gleichzeitig den Unternehmen, sich als Top-Arbeitgeber zu positionieren und krankheitsbedingte Abwesenheiten innerhalb der Belegschaft zu reduzieren.“
Schulung interner Experten
Durch die Kooperation mit der Gesellschaft für Prävention e.V. werden versicherte Unternehmen bei der Qualifizierung und Weiterbildung betriebsinterner Präventionsberater unterstützt. Diese internen Experten können eine für Unternehmen entscheidende Schnittstelle zwischen Belegschaft, Geschäftsführung, Mitarbeitendenvertretung sowie Ärzten einnehmen und durch ihre Kenntnisse von Betrieb und Prävention mangelnde Leistungsfähigkeit vermeiden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer gibt Beitragsgarantie für bKV und Kranken-Zusatzversicherungen bis 2020
Jeder vierte Produktabschluss aufgrund einer Empfehlung
Gut ein Viertel der Produktabschlüsse erfolgt aufgrund von Empfehlungen. Somit folgt diese in der Reihe der Abschlussmotivatoren direkt auf den konkreten Bedarf, dem häufigsten Beweggrund für den Abschluss einer Versicherung. AXA, Generali und HanseMerkur liegen bei dieser Kennzahl vorne.
Vergleichsportale für Versicherungstarife auf dem Vormarsch
Jeder fünfte Versicherungskunde hat in den letzten zwei Jahren bereits Versicherungen über Vergleichsportale abgeschlossen, jeder dritte hat sich dort zumindest informiert. Für den Abschluss ist nicht allein die Prämie entscheidend, sondern vielmehr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gesundheitsservices: Wo stehen Berufsunfähigkeitsversicherer heute?
Gesundheitsservices erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie dienen neben einer fairen Leistungsregulierung auch als differenzierendes Element im Wettbewerb. Assekurata untersucht, welche BU-Versicherer ein Serviceangebot aufgebaut haben und wie sie dieses Kunden präsentieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.